Die feine englische Art, sich gegen das Herbstwetter zu wappnen, hat ihre Tücken. Gewachste Jacken, die zu Saisonbeginn verstärkt angeboten werden, sind anfangs wind- und regendicht, aber nicht besonders luftdurchlässig. Durch die Bewegungen beim Gebrauch bröckelt das Wachs, sodass allmählich undichte Stellen entstehen. Sie mit flüssigem Wachs auszubessern, ist mühsam.
Hauptproblem ist die Pflege. Wachsjacken können weder chemisch gereinigt noch in der Maschine gewaschen, sondern nur vorsichtig mit lauwarmem Wasser abgewischt werden. Wer sich im Freien kräftig bewegt, dürfte sein ungewaschenes Jackenfutter daher bald als unangenehm empfinden.
-
- Ob beim Joggen, Volleyball oder Tennis – ein guter Sport-BH soll die Brust stützen, ohne die Trägerin einzuengen. Die Stiftung Warentest hat 12 Modelle getestet, die...
-
- Hellblaue Businesshemden sind ein Klassiker. Die Stiftung Warentest hat Herstellungsbedingungen sowie die Qualität von 14 Modellen geprüft. Ein günstiges liegt vorn.
-
- Wer im Job auf Berufs- Schutz- oder andere Arbeitskleidung angewiesen ist, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.