WC-Reiniger

Pulver, Tabs und Schaum: Keine Alternative

14

WC-Reiniger Testergebnisse für 16 WC Reiniger 03/2014

WC-Reiniger - Günstig und umwelt­schonend sauber

Können im Laden bleiben. Diese Produkte sind guten Gelen unterlegen.

Exemplarisch haben unsere Tester geprüft, ob andere WC-Reinigungs­produkte besser als Gele sind.

Kauf­land/K-Classic WC Pulver Citrus (ca. 1,69 Euro/kg) und 00 null null Power WC Aktiv Pulver (ca. 2,99 Euro/kg). Beide sind im Hand­habungs­test schlechter als Gele. Unter dem Kloschüsselrand lassen sie sich allenfalls mit Bürste anwenden. An Wänden haften sie relativ schlecht und wirken entsprechend gering. Positiv: Unter Wasser bekämpft vor allem K-Classic den Kalk sehr wirk­sam. test-Kommentar: Unpraktischer als Gele, Gefahr der Über­dosierung, vor allem bei K-Classic. Relativ teuer.

Henkel Bref Power 6x Effekt (2,99 Euro/12 Tabs) und Aldi Süd/WC fix Lemon (1,79 Euro/16 Tabs). Praktisch zu dosieren. Wirken aber nur unter Wasser. Ärgerlich: Die Bref-Packung wirbt „Reinigt selbst­aktiv ohne Nach­bürsten*“ und schränkt nur im Klein­gedruckten ein: „*bei normalen Verschmut­zungen“. test-Kommentar: Kaum geeignet für Schmutz an WC-Wänden. Vor allem: Bref ist relativ teuer.

Domol WC-Aktivschaum Citrus von Ross­mann (1,59 Euro). Die kalkbekämpfende Wirkung ist mangelhaft – mangels Säure. Positiv: Haftet auch oben unterm Rand. test-Kommentar: Unge­eignet zur Kalkbekämpfung.

14

Mehr zum Thema

14 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 03.01.2023 um 08:56 Uhr
Testwunsch WC-Steine & WC-Reiniger

@1Nachfrage, @alle: Vielen Dank für die Testanregungen bezüglich WC-Steine und WC-Reiniger, die wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiterleiten. Wie schnell sich diese Wünsche realisieren lassen, können wir nicht genau sagen, aber sie sind nun registriert. Besten Dank dafür.

1Nachfrage am 02.01.2023 um 20:34 Uhr
Bitte um WC-STEINE-Test!

Im FAQ Richtig putzen schreiben sie unter Verzichtbare Chemie:"Verzicht­bar sind auch WC-Steine, die Duft­stoffe ins Wasser abgeben."
Ich würde es trotzdem wie manche vor mir geschrieben haben sehr begrüßen wenn Sie WC-Steine/Duftspüler endlich auch Mal testen würden.
Mich persönlich interessiert der Duftvorteil der WC-Steine nur am Rande. Für mich muss es nicht nach Bergwiese oder sonstigem riechen.. Vielleicht gibt es hier auch Produkte die nicht den Duft im Vordergrund haben, sondern eben die Reinigungsleistung und die Bequemlichkeit die damit einhergeht, dass diese nach jedem Spülen immer ein kleines Bisschen Reiniger abgeben.
Wenn ich an Freunde und Verwandte denke, ein Produkt des täglichen Lebens, das auch zu wirken scheint.
Eine genauere Einordnung Ihrerseits wäre trotzdem super!
Vielen Dank im Voraus!

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.01.2022 um 10:40 Uhr
Artikel als PDF

sebastian69: Unter Inhalt 9. finden Sie denn Artikel als PDF, welcher der Heftansicht entspricht.

sebastian69 am 16.01.2022 um 09:52 Uhr
Sehr unübersichtliche Darstellung

guten WC-Reiniger gesucht, Test 3/2014, im Keller suchen oder ins Internet.
Ins Internet geht ja, schnell, denkst, übersichtliche PDF-Ansichten das war einmal, jetzt hier klicken etwas Text mit großen Abständen und schlechter Bildschirmausnutzung. Warum so schmale und unübersichtliche Darstellung? Testergebnisse in übersichtlicher Tabellenform gibt´s nicht mehr. Warum so schmale, platzintensive und unübersichtliche Darstellung mit groooßen Abständen, anstatt einer übersichtlichen Tabelle? Warum gibt es keine PDF Ansicht mehr?
In den Heften werden die Ränder, Abstände und Bilder auch immer größer und der Inhalt damit weniger. Das ist nicht ökologisch und nicht Papiersparend.

frankfurter_adler am 16.08.2021 um 12:16 Uhr
Vorsicht! Neuer Test wäre dringend erforderlich

der "Testsieger" dm hat sein Produkt mittlerweile verändert und hinterlässt bei vielen Nutzern nun blaue Farbreste im WC-Becken.