Pulver, Tabs und Schaum: Keine Alternative
Können im Laden bleiben. Diese Produkte sind guten Gelen unterlegen.
Exemplarisch haben unsere Tester geprüft, ob andere WC-Reinigungsprodukte besser als Gele sind.
Kaufland/K-Classic WC Pulver Citrus (ca. 1,69 Euro/kg) und 00 null null Power WC Aktiv Pulver (ca. 2,99 Euro/kg). Beide sind im Handhabungstest schlechter als Gele. Unter dem Kloschüsselrand lassen sie sich allenfalls mit Bürste anwenden. An Wänden haften sie relativ schlecht und wirken entsprechend gering. Positiv: Unter Wasser bekämpft vor allem K-Classic den Kalk sehr wirksam. test-Kommentar: Unpraktischer als Gele, Gefahr der Überdosierung, vor allem bei K-Classic. Relativ teuer.
Henkel Bref Power 6x Effekt (2,99 Euro/12 Tabs) und Aldi Süd/WC fix Lemon (1,79 Euro/16 Tabs). Praktisch zu dosieren. Wirken aber nur unter Wasser. Ärgerlich: Die Bref-Packung wirbt „Reinigt selbstaktiv ohne Nachbürsten*“ und schränkt nur im Kleingedruckten ein: „*bei normalen Verschmutzungen“. test-Kommentar: Kaum geeignet für Schmutz an WC-Wänden. Vor allem: Bref ist relativ teuer.
Domol WC-Aktivschaum Citrus von Rossmann (1,59 Euro). Die kalkbekämpfende Wirkung ist mangelhaft – mangels Säure. Positiv: Haftet auch oben unterm Rand. test-Kommentar: Ungeeignet zur Kalkbekämpfung.