Schon geringe Mengen der für Öllampen vorgesehenen Brennstoffe auf Paraffinbasis können schwere Lungenschäden auslösen. Waren Kinder in Unfälle mit diesen Produkten verstrickt, hatten sie meist aus den Lampen getrunken. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat nun in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung einen kindersicheren Brenner für Öllampen im Wohnbereich und im Freien entworfen (Foto). Der Entwurf setzt die EU-Norm zu Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Öllampen zu dekorativen Zwecken um. Auch das Nachrüsten älterer Modelle wäre möglich. Bis dahin ist weiter Vorsicht geboten. Weitere Informationen: www.bfr.bund.de.
-
- Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Kleinkinder. Beginnen Babys zu robben und sich hochzuziehen, werden Treppen und Stufen gefährlich. Unser...
-
- Der Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Manche Modelle sind nicht sicher. Doch gute Kindersitze gibts schon ab 40 Euro.
-
- Stürze, Verbrühungen, Vergiftungen: Immer wieder ereignen sich schwere Unfälle mit Lauflernhilfen – mit schlimmen Folgen für Kleinkinder. Kinderärzte und die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.