Testergebnisse für 24 Vollwaschmittel 11/2021
Sortieren. Trennen Sie die Wäsche nach hell, dunkel und weiß. Achten Sie auf das in der Kleidung eingenähte Pflegekennzeichen. Orientieren Sie sich an den dort empfohlenen Waschtemperaturen und -programme.
Wählen. Weißes waschen Sie am besten mit einem Pulver-Vollwaschmittel, Buntes mit einem Colorprodukt. Colorwaschmittel − Flüssige und Pulver − schonen die Farben und verhindern Farbübertragungen oft wirksam. Für Wolle und Seide verwenden Sie möglichst ein Wollwaschmittel. Das enthält keine Proteasen, die eiweißhaltige Verschmutzungen und Tierhaare angreifen. Spezialwaschmittel für Schwarzes oder Feines brauchen Sie nicht, ein gutes Colorwaschmittel reicht.
Dosieren. Halten Sie sich am besten an die Dosierempfehlungen, die auf der Waschmittelverpackung stehen. Viel hilft nicht viel. Es belastet die Umwelt und kostet Geld. Zu wenig wäscht nicht richtig sauber und belastet die Maschine. Waschmittel enthärten Wasser und beugen so dem Verkalken der Maschine vor.
40 Grad. Maximal 40 Grad genügen in der Regel für leicht und normal Verschmutztes. Heißer zu waschen, verbraucht oft unnötig viel Strom.
60 Grad. Reinigen Sie die Wäsche von Kranken im 60-Grad-Normalprogramm mit einem bleichehaltigen Vollwaschmittel. Bleiche hilft Keime zu beseitigen. Handtücher, Putzlappen sowie stark Verschmutztes waschen Sie ebenfalls am besten bei 60 Grad, auch unangenehme Gerüche verschwinden so.
Testergebnisse für 24 Vollwaschmittel 11/2021
-
- Wie viele Waschmittel sind nötig? Pulver oder Flüssigwaschmittel? Was bringen Eco-Programme? Hier finden Sie Antworten zu den Themen Waschmittel und Waschmaschine.
-
- Gegen tristes Grau auf Weißwäsche sollen Hausmittel, Spezialprodukte und Vollwaschmittel helfen. test hat sie ausprobiert und beantwortet Fragen zum Thema.
-
- An dieser Stelle stellten wir Ihnen insgesamt fünf Fragen dazu, wie Sie ihr Waschmittel dosieren. Die Umfrage ist beendet. Wir freuen uns über deutlich mehr als tausend...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@KatharinaC: Ihre Anfrage nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür.
Sehr geehrtes Team,
in den Kommentaren habe ich gelesen es irgendwo versteckt einen Artikel (Test) für getestete Color Pulver Waschmittel wohl aus 2016 als pdf, aber ich habe schon alles mögliche auf ihrer Seite abgesucht, Ich finde ihn Nicht! Weiß nicht wo ich noch suchen soll. Können sie mir einen Link für getestete Color Pulver Waschmittel zur Verfügung stellen? Schön wäre auch wenn nächstes Jahr 2023 auch Color Pulver Waschmittel mal wieder getestet werden. Mich würde auch interessieren welche Wollwaschmittel gut sind? Ich nutze Perwoll flüssig würde gerne erfahren ob das ein gutes Wollwaschmittel ist oder vielleicht ist ja auch das Perwoll Pulver für Wolle besser. Das wäre schön wenn das getestet wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Katharina
@Jomima-test: Ja, wir haben Feinwaschmittel in unserer Untersuchung im Jahr 2013 bewertet (test 2/2013). Ihren Testwunsch zu Fein- und Wollwaschmitteln leiten wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür.
Ich vermisse einen aktuellen Test zu Woll- und Feinwaschmitteln. Kann es sein, dass der letzte Test bereits 10 Jahre zurückliegt?
@lstadler: Wir nehmen Ihren Testwunsch gerne auf. Das neue Ariel haben wir bisher noch nicht untersucht.