Von 35 Vitaminpräparaten sind 10 drastisch hoch dosiert.
Vitaminzusätze können vor allem im Übermaß schaden. Wir wollten wissen, was für Präparate Apotheken, Drogerien, Reformhäuser, Supermärkte und Amazon anbieten, und haben exemplarisch 35 gekauft. 26 überschreiten laut Packungsangaben die empfohlenen Höchstdosierungen, 6 nur leicht. 9 enthalten etwa das Doppelte bis Vierfache, 1 weiteres das 7,5-Fache. 10 Mittel sind nochmals drastisch höher dosiert.
Unsere Richtwerte
Gesetzliche Grenzen für die Vitamindosierung von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es in Deutschland nicht. Wir verglichen die Tagesdosen auf den Packungen mit den sicheren Höchstmengen, die das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt – außer bei Vitamin D. Hier orientierten wir uns an einer neueren Einschätzung der Überwachungsbehörden, die auch darauf fußt, dass die Deutsche Gesellschaft für Ernährung seit 2012 einen höheren Bedarf annimmt.
Hochdosiert vor allem im Netz
Acht von zehn Mitteln, die wir bei Amazon bestellten und die meist aus dem Ausland stammten, überschreiten die Empfehlungen deutlich bis drastisch. Größte Ausreißer: Fairvital Vitamin A 25 000 I.E. mit dem fast 19-Fachen der Höchstmenge, Life Extension Super K mit dem knapp 34-Fachen der Höchstmenge und Vitamin E von AllinOne und Vitasyg mit dem mehr als 17-Fachen der Höchstmenge.
Achtung, Arznei
Rund 270 bis 400 Milligramm Vitamin E pro Kapsel enthielten fünf Präparate, die wir in Drogerien und Reformhäusern kauften. Die empfohlene Höchstmenge des BfR von 15 Milligramm pro Tag gilt für sie nicht, weil es sich laut Packungsaufdruck um Arzneimittel handelt. Wir fanden sie eingereiht zwischen Nahrungsergänzungsmitteln, wo sie nicht groß auffielen. Sie sollen laut Packung der „Leistungsfähigkeit“ oder „zur Leistungssteigerung“ dienen. Warum sie für dieses Einsatzgebiet zugelassen sind, erläuterte uns die Arzneimittelbehörde nicht näher, bestätigte lediglich, dass die Präparate nicht apothekenpflichtig sind. Auf zwei der Beipackzettel steht, die Mittel könnten „unbegrenzt“ eingenommen werden. Das sollten sich Verbraucher wegen der Risiken gut überlegen. (Vitamin E: Für „Zellschutz))
Die Überschreiter
Die Namen der Präparate, die deutlich höher dosiert sind, als das BfR empfiehlt, nennen wir in den nachfolgenden Vitamin-Steckbriefen.
-
- Sie sollen Männer mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Aber: Die 17 Präparate im Test sind bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- Eltern hoffen, mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln ihren Kleinen etwas Gutes zu tun. Kinder brauchen in der Regel aber keine ergänzenden Präparate. Sie sind sogar...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
test? fehlanzeige!
Ich war auf der Suche nach Empfehlungen, welche Präparate empfehlenswert sind. Leider besteht der Artikel nur aus allgemeinen Aussagen, die jeder, der sich im Thema befindet, schon kennt. 50 Cent, die ich mir lieber gespart hätte.
Selbst für 50 Cent ist dieses Test-Geschwafel eine Frechheit und Geldabzocke!
Für mich ist Stiftung Warentest abgehakt! Ein richtiger Luschenverein!
@helenhiegi: Unter dem Suchbegriff „Juice Plus“ finden Sie auf unserer Internetseite einen Schnelltest aus dem Jahr 2009. Außerdem finden Sie Hinweise, speziell zu Gemüse- und Obstextrakten von Juice Plus, auf der Website der Verbraucherzentralen unter:
www.klartext-nahrungsergaenzung.de/faq/projekt-klartext-nem/gemuese-und-obstextrakte-von-juice-plus-23563
Bitte wenden Sie sich wegen Ihres individuellen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen auch direkt an Ihren betreuenden Gynäkologen. (cr/bp)
Ich hätte hier gerne etwas über Juce Plus erfahren. Da diese Pillen gerade extrem über Facebook und Insta gram vertrieben werden. Ich wurde auch angeschrieben und da ich gerade Schwanger bin, hörten sich die Versprechungen dieser Produkte sehr gut an. Ich finde aber immer widersprüchlichere Artikel über die viel zu hoch dosierten Nahrungsergänzungsmittel. Ich befürchte fast, meinen Zwillingen zu schaden.
Ich versprach mir von diesem Artikel eine Aufklärung, da Juce Plus schon seit ca. 28 Jahren vertrieben wird. Echt schade.
LG H. H.