- Bewegung. Körperliche Aktivität bringt auch den Darm in Schwung. Schaffen Sie Gelegenheiten dafür, motivieren Sie auch unsportliche Kinder dazu.
- Ernährung. Auch Ballaststoffe fördern die Darmaktivität. Verwenden Sie Vollkornprodukte und viel frisches Obst und Gemüse. Achten Sie darauf, dass Kinder ordentlich trinken. Als unterstützende Maßnahme vor dem Stuhlgang kann früh nüchtern ein Glas Orangensaft oder lauwarmes Wasser hilfreich sein. Auch Trockenfrüchte wirken stuhlerweichend – Schokolade und Bananen hingegen verstopfend.
- Entspannung. Sorgen Sie für Ruhe und angenehme Atmosphäre beim Toilettengang. Setzen Sie Ihr Kind nicht unter Druck, loben Sie seine Geschäfte. Erklären Sie ihm, wie wichtig es ist, den Darm zu entleeren.
- Doppelnutzen. Die Tipps helfen sowohl zum Vorbeugen als auch zum Lindern der Verstopfung.
Zurück zu:Startseite Meldung