Versicherte haben ab dem 1. Januar einen besseren Schutz und mehr Rechte. Dann müssen Versicherungsvertreter dokumentieren, warum sie einem Kunden zu einer Police raten. Die protokollierten Gespräche erleichtern dem Kunden bei Falschberatung Schadenersatzklagen. Auch bei grob fahrlässigem Verhalten des Kunden muss der Versicherer nun einen Teil des Geldes zahlen, je nach schwere der Pflichtverletzung. Wer eine Lebensversicherung künftig kündigt, wird nicht mehr mit völlig leeren Händen dastehen.
Finanztest sagt, welche rechtlichen Vorteile der Kunde in Verträgen für die Auto-Kaskoversicherung, bei der Hausrat-, der Reisegepäck und anderen Sachversicherungen sowie in der Lebens- und der privaten Krankenversicherung ab dem neuen Jahr hat.
-
- Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Hier lesen Sie, worauf es ankommt – und wie Sie durch Aussortieren sparen können.
-
- Wer mit ETF für die Rente sparen will, kann zu Fondspolicen greifen. Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen im Vergleich zeigt sich aber: Die Kosten sind meist hoch.
-
- Yoga, Osteopathie, Reiseimpfung – hier finden Sie die beste Krankenkasse. Mit unserem Kassen-Vergleich optimieren Sie Ihren Schutz – mit günstigem Beitrag und Top-Extras.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.