
Mit dem Wohnmobil auf großer Tour: Was Camper wissen müssen und wie sich mit der richtigen Kfz-Versicherung viel Geld sparen lässt. © Getty Images / Leonid Andronov
Wer mit dem Camper unterwegs ist, muss viele Regeln beachten. Die Stiftung Warentest klärt auf und hilft, bei der Versicherungswahl ordentlich zu sparen.
freischalten
So versichern Sie Wohnwagen, Camper, Wohnmobil günstigWo darf ich parken, was passiert mit meinem Abwasser und wie schnell darf ich fahren? Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest beantworten alle wichtigen Fragen rund ums Wohnmobil. Zusätzlich bieten wir einen individuellen Versicherungsvergleich. Die Preisunterschiede bei der Kfz-Versicherung fürs Wohnmobil sind enorm. Mit unserem Vergleich finden Sie einen günstigen Tarif und können mehrere tausend Euro im Jahr sparen.
freischalten
So versichern Sie Wohnwagen, Camper, Wohnmobil günstigWarum sich unser Wohnmobil-Ratgeber für Sie lohnt.
- Wohnmobil-Handbuch. Es hat 288 Seiten und kostet 29,90 Euro. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Expertinnen der Stiftung Warentest geben einen kompakten Überblick rund um wichtige Fragen für Wohnmobilbesitzer. Noch ausführlichere Informationen finden Sie in unserem
- Individueller Tarifvergleich. Die Stiftung Warentest ermittelt günstige Tarife für Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko – passend für Ihren Versicherungswunsch. So finden Sie eine für Ihren individuellen Bedarf passende Kfz-Versicherung für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen.
- Unabhängig und fair. Die Stiftung Warentest erhält keine Provision von Versicherern und schließt keine Anbieter aus. Der Kfz-Versicherungsvergleich für Wohnmobile und Wohnwagen hat Voreinstellungen für von uns empfohlene Mindestleistungen. Sie können die Voreinstellungen löschen oder ändern. Und: Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich.
Regeln kennen und teure Bußgelder vermeiden
Wussten Sie, dass Ihre Freunde theoretisch nicht im Wohnmobil schlafen dürfen, wenn sie Sie besuchen? Ob eine Behörde wirklich eingreift, wenn das am Straßenrand geparkte Wohnmobil als ausgelagertes Gästezimmer genutzt wird, ist zwar fraglich, dennoch ist es sinnvoll, sich mit den geltenden Regeln auszukennen. Wir widmen uns Fragen rund um die Themenbereiche: Halten, Parken, Übernachten, Dusch- und Spülwasser, Versicherung, Schäden, Unfall, Abmeldung sowie Führerschein und Zuladung.
Insbesondere als Wohnmobil-Neuling erhalten Sie damit einen wichtigen Überblick.
Mit der richtigen Versicherung viel Geld sparen
Als Wohnmobilbesitzer brauchen Sie mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Für Schäden am eigenen Wohnmobil kann ein Tarif mit Kaskoschutz sinnvoll sein. Wer nicht den nächstbesten Tarif wählt, sondern Preise vergleicht, kann viel Geld sparen. In unserer Beispielrechnung beträgt die Preisdifferenz zwischen günstigstem und teuerstem Tarif ganze 2 787 Euro.
Modell-Wohnmobil: Knaus Live Traveller, Alkoven, 88 kW, Kaufpreis 51 990 Euro, 3 500 kg zulässiges Gesamtgewicht, Besitzerin ist 40 Jahre alt, Führerschein seit 2001, Alleinfahrerin (12 000 km/Jahr), verheiratet, Angestellte, Privatnutzung, keine Garage, zusätzlicher Pkw. In Vollkasko gilt ein Selbstbehalt von 500 Euro, ansonsten gibt es in diesem Beispiel keine Leistungsvorgaben.
Haftpflicht plus Vollkasko |
Jahresbeitrag (Euro) |
Günstigster Tarif |
954 |
Teuerster Tarif |
3741 |
Ersparnis |
2787 |
Legende
Stand: 07. September 2022
freischalten
So versichern Sie Wohnwagen, Camper, Wohnmobil günstig-
- Wohnmobile sind auch bei Dieben beliebt. Wer den Camper richtig sichert, macht es Einbrechern aber schwer. Im Fall der Fälle helfen spezielle Inhaltsversicherungen.
-
- Wer Haus, Auto oder Handy verkauft, gibt damit auch dafür abgeschlossene Versicherungen weiter. Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie in so einem Fall achten sollten.
-
- Vollkaskoversicherte verschenken nach Unfall oft bares Geld. Git es eine Mitschuld, holen sie mit dem Quotenvorrecht leicht über 1 000 Euro mehr raus. So funktioniert es.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@BERNBISCH58: Sobald wir Kenntnis von einer Änderung zu einem Tarif erhalten, versuchen wir diese so schnell wie möglich im Rechner zu berücksichtigen.
Nachdem ich Anfang 2022 über den Vergleichsrechner ein wirklich gutes Angebot finden konnte möchte ich den Rechner für einen neuen Vergleich wieder freischalten.
Kann ich davon ausgehen dass die Angebote auf einem aktuellen Stand sind?
@womo2023: Unser Tarifvergleich umfasst auch günstige Anbieter, die in anderen Vergleichsportalen nicht vertreten sind. Bei einer geplanten Neuanschaffung eines Wohnmobils kann Ihnen der Händler die Schlüsselnummern nennen. Individuelle Angebote von Maklern können wir an dieser Stelle nicht berücksichtigen.
Mehreren Kommentaren zum test-rechner kann ich mich nur voll und ganz anschließen - nur hochpreisige Angebote, u. a. kann die SF Klasse nicht eingegeben werden, die HSN gibt es für mehrere Fiat - bei Neufahrzeug habe ich keinen Brief oder Schein (Zul. I u. II) vorliegen... Im Internet ist der absolut identische Rechner bei Günstige Wohnmobilversicherung kostenfrei. Das Geld für den Test kann die Stiftung Warentest als "Spende" verbuchen. Insgesamt bin ich sehr enttäuscht - ein Widerufsrecht stünde mir nicht zu!
@BERNBISCH58; @alle: Bitte senden Sie Ihren Kaufbeleg mit der TAN an unseren Leserservice. Der prüft das dann und schaltet Ihnen den Zugriff frei, für den Fall das etwas schief gelaufen ist:
test.de@stiftung-warentest.de