Versicherungs­schutz für die Gehhilfe Wenn der Rollator weg ist

0
Versicherungs­schutz für die Gehhilfe - Wenn der Rollator weg ist

Ein Spezial­anbieter versichert Rollatoren gegen Diebstahl. Auch einige Hausrat­versicherer leisten. Ohne Versicherungs­schutz bleiben Betroffene allerdings auf ihren Kosten sitzen. Für einen Rollator, der im Test gut abge­schnitten hat, zahlen Kunden um die 300 Euro oder mehr.

Rollatoren­diebstahl ist keine Seltenheit

„Einen äußerst gemeinen Diebstahl begingen unbe­kannte Täter in der Nacht zum Dienstag auf der Ringleben­straße. Dort entwendeten sie aus einem Haus­eingang einen silbernen Rollator. Schaden zirka 150 Euro.“ Die Straftat meldet die Polizei Arns­berg. In den Statistiken tauchen solche Diebstähle immer wieder auf. Ohne Versicherungs­schutz bleiben Betroffene auf ihren Kosten sitzen. Für einen Rollator, der im Test gut abge­schnitten hat, zahlen Kunden etwa 290 bis 390 Euro Test Rollatoren: Komfort kostet extra, test 2/2014. Je nach Leistung der Kasse liegt die Zuzahlung zwischen 100 und 300 Euro. Licht, ­besondere Griffe oder Spezialreifen treiben den Preis nach oben.

Spezielle Rollator­versicherung – mit Schloss güns­tiger

Eine Spezial­versicherung gibt es für Rollatoren der Marke Topro. Sanitäts­häuser bieten sie an. Der Versicherer leistet bis zu 1 000 Euro für jeden Diebstahl, egal wann und wo der Rollator wegkommt. Im Schadens­fall müssen ­Kunden eine Anzeige bei der Polizei nach­weisen. Der Schutz kostet im ersten Jahr 19,99 Euro und 24,99 Euro vom zweiten bis zum vierten Versicherungs­jahr. Kaufen Kunden ein Rollator­schloss hinzu, wird es güns­tiger.

Wann die Hausrat­versicherung zahlt

In vielen Tarifen leisten Versicherer nur bei Einbruch­diebstahl oder Raub. Einige Hausrat­versicherer bieten Tarife an, in denen der einfache Diebstahl eines Rollators mitversichert ist, auch wenn er unab­geschlossen im Hausflur oder vor der Bäckerei steht und geklaut wird. Die Versicherungs­summe liegt oft bei 250, 500 oder 1 000 Euro. Die Bedingungen sind aber nicht einheitlich. Manche Unternehmen zahlen nicht, wenn die Gehhilfe außer­halb der Wohnung oder der Gemein­schafts­flächen wegkommt.

Tipp: Prüfen Sie, ob und in welchem Umfang Ihr Hausrat­versicherer Rollatoren mitversichert. Die Spezial­police lohnt sich allenfalls für ein teures ­Topro-Modell. Häufiger als der Klau von Rollatoren ist der von Hand­taschen und Geldbörsen, die in der Gehhilfe trans­portiert werden. Finanztest hat 116 Tarife geprüft und sagt, was sie taugen. Hausratversicherung: 116 Tarife im Test, Finanztest 4/2014.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.