Senioren entwickeln sich für Verkaufsstrategen immer mehr zu einer Art Goldgrube. Auch für Versicherer und Finanzdienstleister wird die Gruppe der „60 Plus“ zunehmend attraktiver. Einige versuchen durch die Ängste älterer Menschen gezielt einen speziellen Versicherungsbedarf zu wecken. Diese Absicherungen sind aber oft unsinnig. So etwa Sterbegeldversicherungen. Die Policen sind überteuert und auch unnötig. Senioren sollten daher wissen, welcher Versicherungsschutz wirklich sinnvoll ist. So können sie sich besser gegen die Vermarktung unsinniger Policen wappnen.
Finanztest sagt, welche Versicherungen Senioren wirklich brauchen, nennt für diese Bereiche günstige Policen und gibt Tipps, wie sich ältere Menschen vor unseriösen Anbietern wehren können.
-
- Beitragsschulden können zur Kündigung der Versicherung führen. Wir sagen, was Kunden und Kundinnen tun können, um im Ernstfall nicht ohne Versicherungsschutz dazustehen.
-
- Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Hier lesen Sie, worauf es ankommt – und wie Sie durch Aussortieren sparen können.
-
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.