Vorschriften: Radweg oder Straße?
Für Pedelecs gibt es noch keine klaren verkehrsrechtlichen Vorschriften. Man arbeite an einer Verordnung, erklärt das Verkehrsministerium. Wann sie kommt und wie sie aussieht, ist offen. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fordert eine eigene Klasse für Pedelecs 45 mit Radwegeverbot und 30 km/h als Tempolimit. Außerdem sollen Helm und Mofaführerschein Pflicht werden.
Radweg. Pedelecs 25 gelten als normale Fahrräder und müssen auf den Radweg. Für Bikes mit Anfahrhilfe bis 6 km/h sollten dieselben Vorschriften greifen wie für normale Räder, forderten jetzt Juristen beim Deutschen Verkehrsgerichtstag. Pedelecs 45 gelten als Leichtmofas. Die gehören auf die Straße oder auf Radwege mit dem Schild „Mofas frei“. Außerhalb von geschlossenen Ortschaften sind allerdings Radwege für Pedelecs 45 erlaubt, auch ohne Zusatzschild. Auf viele touristische Wege müssen die Fahrer von Pedelecs 45 verzichten, erläutert der Fahrradclub ADFC. Der Grund: Wo ein Schild Mofas verbietet, dürfen nur Radler fahren, also auch Pedelecs 25. Dasselbe gilt für Waldwege. Für Pedelecs 45 seien die tabu.