Die Stiftung Warentest, die die Zeitschriften test und Finanztest herausgibt, wird dem Ombudsmann der Versicherungswirtschaft zur Seite stehen. Im Beirat sitzen als Vertreter der Stiftung Hubertus Primus, Leiter der Abteilung Publikationen und test-Chefredakteur, sowie Peter Schütt, Leiter der Abteilung Finanzdienstleistungen. Dem Beirat gehören außerdem weitere sechs Verbraucherschützer vom Verbraucherzentrale Bundesverband, dem ADAC und dem Bund der Versicherten an sowie acht Vertreter der Versicherungswirtschaft.
Seit dem 1. Oktober hilft Wolfgang Römer, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, als Ombudsmann Versicherungskunden, Streitigkeiten mit Versicherungsunternehmen außergerichtlich und kostenfrei beizulegen. Für die Versicherungsbranche sind seine Schiedssprüche bis zu 5.000 Euro verbindlich. Bis zu einem Streitwert von 50.000 Euro kann er Empfehlungen abgeben. Für die Kunden sind Entscheidungen des Ombudsmanns grundsätzlich nicht bindend. Wer unzufrieden ist, kann sich immer noch an das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) wenden oder vor Gericht ziehen.
Tipp: Der Ombudsmann kann nur den Kunden helfen, deren Versicherer dem Versicherungsombudsmannverein beigetreten sind. Ob Ihr Versicherungsunternehmen dabei ist, können Sie unter www.versicherungsombudsmann.de nachsehen.
Kontakt:
Versicherungsombudsmann
Kronenstr. 13
10117 Berlin
Telefon 01804/224424
www.versicherungsombudsmann.de
Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Tel. 02 28/4 22 80
Fax 02 28/4 22 74 94
info@bav.bund.de
www.bav.bund.de
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
-
- Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Hier lesen Sie, worauf es ankommt – und wie Sie durch Aussortieren sparen können.
-
- Mehrere Versicherer haben von Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung bis 2019 zu hohe Abschluss- und Vertriebskosten kassiert. Dazu gehört auch die Allianz...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.