Versicherungen der Familie Astrid Nelke und Karl Schlich
Vertrag | Beitrag | So wichtig ist der Schutz | Sparpotential im Jahr |
---|---|---|---|
Privathaftpflichtversicherung | 71 Euro im Jahr | Unbedingt notwendig. | Kaum Sparpotenzial. |
Kfz-Vollkaskoversicherung | 500 Euro im Jahr | Sinnvoll, denn das Auto ist erst anderthalb Jahre alt. | Sparpotenzial rund 80 Euro. |
Tierhalterhaftpflicht für den Hund | 82 Euro im Jahr | Sehr zu empfehlen. | Kaum Sparpotenzial. |
Hausratversicherung | 208 Euro im Jahr | Sinnvoll bei höherwertigem Hausrat. | Sparpotenzial rund 30 Euro. Angebote für die Wohnung der Familie gibt es ab 177 Euro. |
Rechtsschutzversicherung | 284 Euro im Jahr | Versicherte ist selbstständig und benötigt den Schutz. | Kaum Sparpotenzial. |
Zahnzusatzversicherung für Mutter und ein Kind | Insgesamt 39 Euro im Monat | Nicht unbedingt notwendig; kann sinnvoll sein für Familien, die bei Zahnersatz und Kieferorthopädie mehr als die Regelversorgung der Kassen wollen. | Kaum Sparpotenzial, wenn die Familie diesen Schutz will. |
Rürup-Rente | 210 Euro im Monat | Aus steuerlichen Gründen sinnvoll für gutverdienende Selbstständige. | Sparpotenzial rund 125 Euro bei jährlicher Zahlungsweise. |
Krankenhauszusatzversicherung | 52 Euro im Monat | Sinnvoll für gesetzlich Krankenversicherte, die im Krankenhaus Chefarztbehandlung wünschen. | Kaum Sparpotenzial. |
Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr | 44 Euro im Monat | Keine sinnvolle Kombination aus Sparvorgang und Versicherung (Beiträge bringen nicht genug Rendite, Schutz ist zu teuer). Besser ist es, beides zu trennen. | Versicherte sollte den Vertrag kündigen und mit dem Geld versuchen, ihren bestehenden Berufsunfähigkeitsschutz aufzustocken. |
Je eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr für die drei Kinder. | Für die drei Policen insgesamt 93 Euro im Monat | Keine sinnvolle Kombination aus Sparvorgang und Versicherung (Beiträge bringen nicht genug Rendite, Schutz ist zu teuer). Besser ist es, beides zu trennen. | Sparpotenzial rund 600 Euro. Wenn die Familie diesen Schutz will, sollte sie günstigere Policen für die Kinder wählen. |
Kapitallebensversicherung | 436 Euro im Jahr | Kommt nur für Selbstständige infrage, die den Sparerfreibetrag überschritten haben. Unflexibel, hohe Kosten. | Versicherte kann erwägen, den Vertrag beitragsfrei zu stellen und das Geld renditeträchtiger anzulegen. |
Direktversicherung (inklusive Berufsunfähigkeitsversicherung) | 330 Euro im Monat | Als Altersvorsorge sehr zu empfehlen. | Kaum Sparpotenzial. |
Glasversicherung | 50 Euro im Jahr | Nur sinnvoll bei großen Glasflächen (Wintergarten). | Sparpotenzial 50 Euro. |
Beiträge insgesamt im Jahr: | 10 847 Euro | Sparpotential insgesamt: rund 885 Euro |
Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind nicht mitgerechnet.