Günstige Wohngebäudeversicherungen
Genannt sind die günstigsten Angebote ohne Selbstbehalt für eine Wohngebäudeversicherung mit Feuer-, Sturm-/Hagel- und Leitungswasserschutz in den angegebenen Wohnorten. Sie stehen stellvertretend für vier Tarifzonen. Modell: ständig bewohntes Einfamilienhaus von 1990 mit Garage, 140 Quadratmeter Wohnfläche, „Versicherungswert 1914“: 23 000 Mark, Dachgeschoss und Keller sind ausgebaut.
Anbieter (Tarif) | Jahresbeiträge für unser Modellhaus (Euro) | |||
---|---|---|---|---|
01705 Freital | 26388 Wilhelmshaven | 47137 Duisburg | 51107 Köln | |
Adler | 203 | 225 | 236 | 236 |
Ammerländer (Exclusiv) | 202 | 202 | 202 | 202 |
Asstel (Komfort) (D) | 178 12 | – | – | – |
Dolleruper (Plus) | – | 221 | 221 | 221 |
Häger (Kompakt) | – | – | 239 | 239 |
HDI (Rational) | 210 | – | – | – |
Interrisk (XXL) | 210 3 | 210 3 | 210 3 | 210 3 |
WGV-Schwäb. Allg. (Komfort) (D) | 202 | 221 | 239 | 239 |
Alle Beitragsangaben sind kaufmännisch gerundet.
– = Entfällt.
(D) = Angebot im Direktvertrieb.
Stand: 1. September 2007, vgl. Test Wohngebäude- und Elementarschäden in Finanztest 12/2007.
- 1 Beiträge erhöhen sich jährlich um 10 Prozent über den üblichen Anpassungsfaktor hinaus.
- 2 Mit eingerechnetem Schadenfreiheitsrabatt von 20 Prozent bei Erstversicherung.
- 3 Mit eingerechnetem Schadenfreiheitsrabatt von 25 Prozent für fünf Jahre Schadenfreiheit.