Versicherungscheck. Gehen Sie die Versicherungsverträge mit Ihrem Partner durch. Eine frühe Klärung und Aufteilung der Policen kann Ärger ersparen. Wichtig ist, dass Sie sich mithilfe Ihres Anwalts um den Versorgungsausgleich kümmern. Liegen Ihnen die aktuellen Daten zu Ihren Rentenansprüchen nicht vor, wenden Sie sich an die gesetzliche Rentenversicherung und die privaten Versicherer. Kranken- und Haftpflichtversicherung sollten Sie zügig anpassen (siehe Checkliste).
Autoversicherung. Wenn Sie künftig eine eigene Autoversicherung benötigen, fragen Sie zunächst beim Versicherer Ihres Expartners nach einem Angebot. Vielleicht können Sie als getrennter oder geschiedener Partner dort mit einem günstigeren Beitrag einsteigen, wenn Sie bisher regelmäßig mit dem gemeinsamen Wagen gefahren sind.
Service. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem aktuellem Test Versicherungen. Hier können Sie auch einen individuellen Kfz-Versicherungsvergleich in Auftrag geben. Für 16 Euro ermitteln wir für Sie günstige Tarife.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) zurück wechseln kann und wie das geht.
-
- Scheitert eine Ehe wider Erwarten, ist dies schmerzhaft genug. Ein guter Ehevertrag kann verhindern, dass die Ehe auch finanziell bitter endet.
-
- Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.