
Krankenversicherung, Hausrat- und Haftpflichtschutz: Lassen sich Ehepaare scheiden, müssen sie sich auch um ihren Versicherungsschutz kümmern. Manche Verträge müssen die Expartner neu abschließen, andere können sie umstellen. Auf jeden Fall drängt die Zeit. Beispiel: Spätestens mit dem Scheidungstag reicht eine Haftpflichtversicherung für beide Partner nicht mehr aus.
Finanztest sagt, was als erstes zu tun ist und welchen Schutz Neu-Singles haben sollten.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) zurück wechseln kann und wie das geht.
-
- Scheitert eine Ehe wider Erwarten, ist dies schmerzhaft genug. Ein guter Ehevertrag kann verhindern, dass die Ehe auch finanziell bitter endet.
-
- Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.