Alle Testergebnisse für Versicherungen auf Reiseportalen 12/2019

© Getty Images
Unser Versicherungsvorschlag enthält nur, was Reisende wirklich brauchen. Als Auslandskrankenversicherung haben wir einen Jahresvertrag bei der DKV (ReiseMed Tarif RD, Versicherte bis 69 Jahre) gewählt. Die Reiserücktrittsversicherung bezieht sich auf den Topschutz ohne Selbstbeteiligung (SB) von TravelSecure/Würzburger und gilt nur für diese eine Reise. Beide Tarife bieten mindestens guten Schutz ohne Selbstbeteiligung. Ähnliche Tarife gibt es auch bei anderen Versicherern. Für etwa gleich gute Produkte zahlen Reisende auf den Portalen mehr.
Die Basis ist eine Reise für 1 500 Euro.
Versicherungspaket für Singles |
|
Auslandskrankenversicherung |
9,90 Euro |
Reiserücktritts-/-abbruchschutz |
52,00 Euro |
Gesamtkosten |
61,90 Euro |
Versicherungspaket für Familien |
|
Auslandskrankenversicherung |
19,80 Euro |
Reiserücktritts-/-abbruchschutz |
58,00 Euro |
Gesamtkosten |
77,80 Euro |
-
- Nach der Pandemie wird über ausgefallene, stornierte oder abgebrochene Urlaube gerätselt. Hier finden Sie wichtige Infos rund um Reise und Storno zu Corona-Zeiten.
-
- Die Kreuzfahrtbranche wirbt für umweltfreundliche Schiffe mit Flüssiggas-Antrieb. Wegen der Gaskrise kommt jetzt aber wieder Marinediesel zum Einsatz.
-
- Vermittler von Flugreisen müssen transparente und nachvollziehbare Preise angeben. Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Wir empfehlen, Reiseversicherungen immer direkt beim Versicherungsunternehmen abzuschließen. (TK)
HanseMerkur - Vorsicht Abzocke!!! Wenn man eine Versicherung für eine Reise abschließt, wird die kommenden Jahre weiter abgebucht. Ich habe die Reiseversicherung für eine Iran-Reise benötigt - natürlich einmalig - wie die meisten wohl. Unbewusst (im Kleingedruckten) landet man aber in einer jährlichen Abofalle!!! Niemals wieder!!!!
@reiner_1: Bei Jahresversicherungen versichert man nicht die Summe aller Reisen. Die gesamte Versicherungssumme gilt für jede einzelne Reise. Beträgt die Versicherungssumme also z.B. 2000 Euro, dann darf jede einzelne Reise in dem Versicherungsjahr 2000 Euro kosten, die Versicherungssumme „lebt“ also jedes Mal wieder neu „auf“. Ob Ihr Versicherer sich auf eine Reduzierung der Versicherungssumme wegen dieses Irrtums einlässt, müssen Sie bei Ihrer Versicherung erfragen und wäre reine Kulanz. (TK)
Hallo,
wir haben eine Jahresreiserücktritt bei der Würzburger (Basispaket) abgeschossen.
Diese soll zwei Urlaubsreisen abdecken. Da wir nun einen Urlaub in Italien stornierten und somit nur noch eine Urlaubsreise abgedeckt werden muss, kann nun die Versicherung auf eine kleinere Versicherungssumme (= 1 Urlaub) verändert werden?
Danke
Kommentar vom Autor gelöscht.