Ein neues Versicherungsangebot des Digitalversicherers Element kombiniert eine Privathaftpflicht- mit einer Hausratversicherung. Die Versicherung09 richtet sich an Fans des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB 09). Für jedes BVB-Tor in der Bundesliga gibt es eine Torprämie von 9 Cent. Auch sonst hat sich der Versicherer einige Gags ausgedacht, wie eine „Frustpauschale“ für verpasste Spiele und Ersatz für gestohlene Fanschals. test.de sagt, was von dem Angebot zu halten ist.
Versicherung09: Kombi aus Haftpflicht- und Hausrat-Police
Der Preis für die Kombi-Versicherung hängt von Wohnort und Wohnungsgröße ab: Ein Paar mit einer 100-Quadratmeter-Wohnung in der Dortmunder oder Berliner Innenstadt zahlt im Einsteigertarif 16,09 Euro, im Profitarif 19,09 Euro monatlich. Der Versicherer empfiehlt den Fans die “Profi-Variante“.
Privathaftpflichtschutz. Im Profitarif sind Sach- und Personenschäden bis 20 Millionen Euro versichert, im Einsteigertarif hingegen bis 10 Millionen Euro. Das entspricht der Empfehlung von test.de: Auch wenn Schäden in dieser Höhe extrem selten sind, sollten Versicherte auf eine Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro achten. Darüber hinaus unterscheiden sich die Tarifvarianten im Detail. Zum Beispiel gilt die Bestleistungsgarantie nicht im Einsteigertarif, im Profitarif hingegen im ersten Jahr nach Vertragsbeginn. Schäden bei Gefälligkeitsleistungen (etwa Hilfe bei einem Umzug) sind im Einsteigertarif bis 50 000 Euro, im Profitarif bis 100 000 Euro versichert. Wer Drohnenfliegen als Hobby hat und dabei anderen einen Schaden zufügt, ist im Einsteigertarif nicht geschützt - im Profitarif sind Schäden bis 10 000 Euro Schadenssumme versichert, sofern die Drohne maximal 2 Kilogramm schwer ist.
Hausratschutz. In der Hausratversicherung unterscheiden sich die beiden Tarifvarianten vor allem durch unterschiedliche Entschädigungen im Schadensfall. Nach einem Einbruchdiebstahl etwa ist der Verlust von Bargeld im Einsteigertarif bis 1 500 Euro, im Profitarif bis 3 000 Euro versichert. Bei Schäden nach grober Fahrlässigkeit erhalten Geschädigte im Einsteigertarif bis 10 000 Euro, im Profitarif leistet der Versicherer bis zur Versicherungssumme.
Fahrrad- und Naturgefahrenschutz extra. Wer zusätzlich ein Fahrrad im Wert von 1 000 Euro gegen Diebstahl versichern will, zahlt monatlich 2 Euro mehr, für Schutz gegen Naturgefahren wie Starkregen ebenfalls monatlich 2 Euro. Insgesamt liegt der Beitrag dann bei 23,09 Euro monatlich, rund 277 Euro im Jahr.
Sportlicher Preis für „Profi“
test.de hat nachgerechnet: Der Schutz ist nicht besonders günstig. Eine gute private Haftpflichtversicherung bekommt ein Paar ab rund 50 Euro im Jahr. Eine Hausratpolice mit vergleichbaren Leistungen gibt es ab 13 Euro monatlich, inklusive Fahrrad - und Naturgefahrenschutz. Für jeweils eine separate Haftpflicht- und Hausratversicherung zahlen Kunden dann insgesamt rund 17 Euro monatlich, das sind 204 Euro im Jahr.
Tipp: Günstigen Hausratschutz können Sie mithilfe unseres Vergleichs Hausratversicherung ermitteln. Sehr gute Haftpflichttarife finden Sie im Vergleich Private Haftpflichtversicherung.
Torprämie, Frustpauschale, Fanartikelschutz
Torprämie. Für jedes Bundesliga-Tor gibt es 9 Cent gutgeschrieben. In der vergangenen Saison schoss Dortmund 64 Tore. Den Betrag von 5,76 Euro ( 64 x 0,09 Euro) hat der Versicherer auf 6,09 Euro aufgerundet. Erreicht der BVB am Ende der Bundesligasaison einen der ersten drei Tabellenplätze, wird die Torprämie auf 9,09 Euro aufgerundet.
Frustpauschale. Wer ein Erstbundesligaspiel wegen einer Autopanne oder eines Unfalls verpasst, bekommt eine Entschädigung fürs Fußballticket, maximal 50 Euro. Außerdem gibt es eine Frustpauschale wegen Verpassen des Spiels in Höhe von 50 Euro. Die Entschädigungsleistung kann ein Fan maximal zweimal pro Spielsaison beanspruchen.
Bierkastenpauschale. Für die Risiken eines Fanlebens bietet die Police weitere „Gimmicks“ wie die Bierkastenpauschale in Höhe von 15 Euro. Sie ist fällig, wenn der Geschädigte nach einem Hausratschaden Eigenleistungen zur Schadenbehebung oder -minderung vornimmt.
Fanartikelschutz. Werden Fanartikel im Zeitraum zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach einem Tabellenspiel gestohlen oder zerstört, etwa durch Bengalos, erstattet der Versicherer für Fanschals oder Fahnen 15 Euro, für das aktuelle Saisontrikot 45 Euro, für ältere Trikots 20 Euro.
Kontakt und Schadensregulierung online
Versicherung09 können Interessierte nur über die Internetseite abschließen. Kunden sollte klar sein, dass auch die Schadenregulierung per E-Mailkontakt läuft, ebenso etwaige Beschwerden. Irritierend für Kunden: Sowohl auf der Internetseite als auch auf den Vertragsunterlagen taucht der Name des Versicherers Signal Iduna auf. Er ist Kooperationspartner und Vermittler für das Versicherungsangebot. Im Schadensfall wenden sich Kunden jedoch an den Versicherer Element.
Fazit: Lieber kein Kombiprodukt
Kombiprodukte wie die Versicherung09 haben einen großen Nachteil: Bei Kündigung durch den Versicherer, etwa nach einem Schadensfall, steht der Versicherte ohne Privathaftpflicht- und Hausratschutz da. Besser ist es, Policen einzeln abzuschließen. Element hat angekündigt, diese Möglichkeit bald anzubieten. Verglichen mit anderen Policen, ist die Versicherung09 nicht besonders günstig. Sie ist allenfalls etwas für BVB-Fans, die auf die Fan-Zusatzleistungen Wert legen.
-
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
-
- Ein Hobby hat jeder. Doch während stricken auf der Couch eher ungefährlich ist, passiert bei Basketball oder Springreiten schnell mal etwas. Versicherungen federn die...
-
- Waschanlagen sollen Autos sauber und ansehnlich machen. Manchmal geht das gründlich schief, der Wagen hat frische Kratzer oder Beulen. test.de sagt, was dann zu tun ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.