Legale Versandapotheken lassen sich nun EU-weit an einem Logo erkennen: Oben trägt es vier Streifen in Grau und Grün mit einem weißen Kreuz davor. Nutzer bekommen den Hinweis, das Logo anzuklicken. So sehen sie, ob die Internetapotheke zugelassen und damit legal ist. Auf der Website des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (dimdi) stehen alle in Deutschland zugelassenen Versender. Auch ausländische Anbieter wie Europa Apotheek oder Docmorris zeigen auf ihrer Website das neue Logo. Mit dem Logo will die EU-Kommission Patienten vor gefälschten Arzneien bei illegalen Onlinehändlern schützen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Gefälschte Medikamente können unwirksam, schädlich oder sogar tödlich sein.“
Tipp: Eine seriöse Versandapotheke erkennen Sie auch daran, dass die Seite Impressum und Hotline zeigt. Achten Sie bei Lieferungen auf schriftliche Hinweise, zum Beispiel zu Wechselwirkungen. Wie Apotheken und Versandapotheken im Hinblick auf Preise, Service und Beratung abschneiden, verrät unser Apotheken-Test.