
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Die Zimtsterne stehen schräg in einer undurchsichtigen Verpackung und brauchen so unnötig viel Platz“, teilt uns test-Leser Tobias Rad aus Stuttgart mit. „Bei anderen Herstellern liegen zwei Sterne übereinander.“
Antwort der Redaktion: Laut Alnatura liegen die Sterne schräg, um besser entnommen werden zu können. Stapeln will Alnatura nicht, um angeblich den Zuckerguss zu schützen. Der Leser hat Recht: Andere Anbieter stapeln zwei oder drei Zimtstern übereinander – ohne dass der Zuckerguss verklebt.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- „Mich ärgert an diesem Produkt und den vielen anderen aufgeblasenen ‚Mogelpackungen‘, dass die ökologische Bilanz einfach nur verheerend ist“, schreibt uns test-Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.