
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Ein Schokoladenanteil von 1,3 %? „Wenn das der Maßstab für die echte Schweizer Schokolade ist – für mich eine Mogelpackung“, schreibt uns Peter Schröder aus Baunatal.
Antwort der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte der Anbieter, die Angabe „mit Schweizer Schokolade“ solle auf den intensiveren Schokoladengeschmack hinweisen.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- „Mich ärgert an diesem Produkt und den vielen anderen aufgeblasenen ‚Mogelpackungen‘, dass die ökologische Bilanz einfach nur verheerend ist“, schreibt uns test-Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Eine sehr ähnliche Erfahrung machte ich mit einem Knabbergebäck. Dies warb auch auf der Vorderseite der Verpackung mit dem deutlich sichtbaren Hinweis „mit Meersalz“. In der Zutatenliste waren dann etwas mehr als 1 % Meersalz verzeichnet. Der Rest war normales Tafelsalz.
Ich schrieb dem Unternehmen und wies darauf hin, dass mir natürlich klar ist, dass es keinen ernährungsphysiologischen Unterschied zwischen Tafelsalz und Meersalz gäbe. Ich aber doch arg verwundert bin, dass hier mit etwas geworben wird, was sich allenfalls in homöopathischen Spuren dann im Produkt wiederfindet.
Das Unternehmen antwortete mir mit dem Hinweis, dass sie davon ausgehen, dass dem Kunden klar ist, dass dies nur zur Verfeinerung diene. Die Antwort war letztlich nichtssagend und ausweichend.
Das Produkt schmeckt mir sehr gut. Und ich würde es auch weiterhin kaufen. Nur finde ich mich als Kunde hier ziemlich veräppelt, wenn mit etwas geworben wird, was ich kaum im Produkt finde.