
Ferrero Küsschen, 32 Küsschen für dich © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch fast 42 in der Packung sein.
Anmerkung der Redaktion: Laut Ferreros Pressestelle verleihen die Seitenstege dem Karton Stabilität und schützen vor Beschädigungen beim Transport oder bei Umlagerungen im Geschäft.
-
- Selbst im ungeöffneten Zustand enthalte die kleine Box „viel, viel Luft“, schreibt uns test-Leser Stephan Janus. Wir haben beim Anbieter nachgefragt.
-
- „Keksverpackungen sind ja oft ein Ärgernis“, schreibt uns test-Leser Ad Dannenberg – und schickt uns ein weiteres „schönes“ Beispiel.
-
- „Ich bin wirklich enttäuscht, da mehr als die Hälfte der Verpackung keine Snack Balls enthält“, schreibt uns R. Wagner aus Rostock. „Das ist eigentlich Betrug.“
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wie sieht es denn mit vorne und hinten aus? Da braucht es keine Stabilität und Schutz vor Beschädigungen? Oder ist empirisch belegt worden, dass offensichtlich nur links und rechts besonders viele Beschädigungen eintreten? Oh man...
Alle reden vom Klima, aber hier wird nicht nur dem Kunden mehr "vorgegauckelt". Das ganze unnötige Volumen muss auch transportiert und gelagert werden. Dadurch passen natürlich weniger Packungen auf eine Palette. DAS sollte man hochrechnen!
Aber gut, was mache ich mit Gedanken über Fakten im postfaktischen Zeitalter???
¯\_(ツ)_/¯
"... verleihen die Seitenstege dem Karton Stabilität ..."
Komisch, meine Packsets sind auch ohne Luft in den Seitensteigen super stabil.