
Wer öffentliche Veranstaltungen oder Demonstrationen besucht, darf sich nicht vermummen. Das gilt bei Fußballspielen selbst nach dem Abpfiff des Spiels auf dem Stadionparkplatz. Das Oberlandesgericht Hamm verurteilte einen Anhänger des VfB Stuttgart zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 40 Euro (Az. 4 RVs 97/17). Der Fan hatte die Auswärtspartie des VfB beim SC Paderborn besucht. Anschließend kam es auf dem Gästeparkplatz zu einem Tumult, bei dem Pyrotechnik gezündet wurde. Die Polizisten wollten die Personalien einzelner Anhänger feststellen. Der Angeklagte maskierte sich daraufhin, sodass nur noch seine Augenpartie zu erkennen war. Er wollte damit die Feststellung seiner Identität verhindern, begründete das Gericht sein Urteil.
-
- Fußballfans brauchen zwei Streaming-Dienste, wenn sie alle Spiele der Bundesliga und Champions League online verfolgen wollen: Sky Ticket und DAZN. Doch welcher...
-
- Fußball live ist ein teures Vergnügen: Wer alle Spiele der Männer-Bundesliga und Champions League sehen möchte, braucht zwei Abos. Hier geben wir einen Überblick, wer...
-
- Wer ein Haus kauft, sollte sich rechtzeitig um eine Gebäudeversicherung kümmern. In der Regel übernimmt der Käufer die bereits bestehende Police. Doch diese kann nach...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.