Vermögensverwaltung mit Fonds

Unser Rat

1

Auswahl. Schließen Sie einen Vertrag über eine Vermögensverwaltung nur dann ab, wenn diese in der Vergangenheit zumindest so gut wie eine vergleichbare Indexmischung war (siehe Tabelle „Überprüfen Sie...“). Andernfalls ist es sinnvoller, sich für einen guten Mischfonds zu entscheiden (siehe „Mischfonds im Kurzporträt“) oder das Depot mit guten Aktienfonds Welt und Euro-Rentenfonds selbst zu strukturieren.

Kosten. Eine sicherheitsorientierte Vermögensverwaltung, die vor allem auf Renten- oder Immobilienfonds setzt, sollte höchstens 1 Prozent des Depotwerts pro Jahr kosten. Andernfalls ist eine Festzinsanlage die bessere Wahl.

Kündigung. Eine Vermögensverwaltung, die mehrere Jahre deutlich schlechter als eine vergleichbare Indexmischung abgeschnitten hat, sollten Sie kündigen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, ob die Fonds trotzdem weiterlaufen. In diesem Fall sollten Sie für jeden Fonds prüfen, ob es sich lohnt, ihn zu halten. Dabei helfen die Ergebnisse unseres Fondstests.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Giroko am 16.04.2016 um 06:55 Uhr
    Deka Vermögenskonzept Chance

    Ich habe voriges Jahr eine größere Summe in diese fondsgebunde Vermögensverwaltung der Deka gesteckt und bin seither mit einem monatlichen Sparplan dabei. Der negativen Börsenentwicklung folgend bin ich mit rd. 10% nach Kosten im Minus. Das Schlimme dabei ist die Tatsache, dass die Deka aufgrund der von mir gewählten Option "Kapitalerhalt" den gesamten eingezahlten Betrag nach diesem Mini-Crash in ein defensives Unterdepot gesteckt hat, das kaum noch einen Ergebnisbeitrag liefert. Auch meine mtl. Sparrate ging in dieses eingefrorene Defensivdepot und diente damit nicht mehr der Verbilligung des Einstandes eines schlecht gelaufenen Aktienanteils. Mit anderen Worten: die Deka nutzt den Sparplan um Ihr Versprechen auf Kapitalerahlt leichter realisieren zu können! Meine Perspekitve heute: warten, dann bekommen ich vielleicht nach 10 Jahren das eingezahlte Kapital zurück.
    Wo ist hier die Leistung der Deka? Bei einem als innovativ gepriesenen Produkt darf man wohl mehr erwarten.