
Airbag für Führungskräfte. Schon eine übersehene E-Mail kann teure Folgen haben. Eine Manager-Haftpflicht schützt. © Getty Images / cyano66
Geschäftsführer und leitende Angestellte haften mit ihrem gesamten Vermögen, wenn sie Fehler machen. Sie brauchen eine Vermögenshaftpflichtversicherung, neudeutsch: D&O-Versicherung. Hat das Unternehmen keine, müssen sie sich persönlich absichern. Die Stiftung Warentest hat nach passenden Angeboten für zwei Modellfälle gesucht und sechs D&O-Policen verglichen. Die Preise reichen je nach Versicherungssumme von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Euro – und auch die Angebote unterscheiden sich stark.
Alle Testergebnisse für Manager-Haftpflichtversicherungen 12/2020
Liste der 6 getesteten Produkte
- Axa XL XL Management Haftpflicht Individual
- Hiscox Persönliche D&O
- Markel Pro Persönliche D&O
- R+V Persönliche D&O
- VOV ChefSache
- Zurich Organhaftpflicht Individual
Vermögenshaftpflicht: Ein teurer Schutz
Ergebnis der Untersuchung: Der Schutz für Manager persönlich ist selten und recht teuer. 774 Euro pro Jahr kostete die günstigste Police für unseren Modell-Geschäftsführer einer GmbH bei einer Versicherungssumme von einer Million Euro. Höhere Versicherungssummen können zu satt fünfstelligen Prämien führen. Die Versicherer schauen sich jeden Kunden ganz genau an und machen Angebote im Einzelfall.
Das bietet der Vergleich D&O-Versicherungen
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Preise und Leistungen von insgesamt sechs Vermögenshaftpflichtversicherungen – für zwei typische Modellfälle.
Hintergrund und Tipps. Unser Testbericht verrät, wie Manager-Haftpflichtversicherungen funktionieren und welche Risiken sie abdecken. Die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest erklären, worauf Geschäftsführer und leitende Angestellte beim Abschluss eines Versicherungsvertrags achten müssen – und wie sich kleine und mittlere Unternehmen mit D&O-Policen vor Management-Fehlern schützen können.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus Finanztest-Heft 12/2020.
Alle Testergebnisse für Manager-Haftpflichtversicherungen 12/2020
Wie sich Unternehmen mit D&O-Policen schützen können
Vermögenshaftpflichtversicherungen für Manager werden unter der Bezeichnung D&O-Policen angeboten (D&O steht für „Directors and Officers“, also Geschäftsführer und leitende Angestellte). Solche Policen gab es zunächst in Großbritannien und Amerika. In der Regel schließen Unternehmen die Policen ab, um sich vor den finanziellen Folgen von Führungsfehlern zu schützen.
Unterstützung vom Versicherungsmakler
Richtiger Ansprechpartner für die Suche nach gutem und günstigem Versicherungsschutz ist ein auf D&O-Policen spezialisierter Makler, der möglichst schon Erfahrungen mit der Branche hat. Er ist gesetzlich zur Beratung verpflichtet und haftet, wenn trotzdem etwas schief geht.
Unsere Modellfälle: Geschäftsführerin und leitender Angestellter
Modellfall 1 ist eine 45-jährige angestellte Allein-Geschäftsführerin einer GmbH für IT-Systemtechnik mit einem Jahresumsatz von 9 Millionen Euro. Sie ist keine Gesellschafterin der GmbH. Für diesen Modellfall haben wir zwei Angebote eingeholt – und zwar für eine Versicherungssumme von 1 Million Euro beziehungsweise 10 Millionen Euro.
Modellfall 2 ist ein 45-jähriger leitender Angestellter mit Personalverantwortung in einer GmbH für IT-Softwareentwicklung mit einem Jahresumsatz von 45 Millionen Euro. Er trägt die Gesamtverantwortung für Marketing und Vertrieb, die GmbH selbst hat keine eigene Manager-Haftpflichtversicherung. Hier haben wir Angebote für eine Versicherungssumme von 5 Millionen Euro eingeholt. Für die zweite vorgegebene Versicherungssumme von 25 Mio. Euro gab es keine Angebote.
Manager-Haftpflicht: Nicht alle Versicherer machen ein Angebot
Das magere Ergebnis: Gerade mal sechs Versicherer machten der Geschäftsführerin im Modellfall 1 ein Angebot für eine D&O-Versicherung. Für den leitenden Angestellten aus Modellfall 2 waren sogar nur zwei persönliche D&O-Policen zu haben. Ergebnis auch: Die Versicherer schauen sich jeden Kandidaten genau an und entscheiden, ob und zu welchen Bedingungen sie Schutz bieten.
Alle Testergebnisse für Manager-Haftpflichtversicherungen 12/2020
-
- Jeder Drohnenhalter braucht eine Haftpflichtversicherung und muss sich registrieren. Wir sagen, wie das geht, welche Police Schutz bietet und welche Flugregeln gelten.
-
- Die Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen eigener Fehler. Im Privathaftpflicht-Vergleich sind über 400 Angebote. Top-Tarife gibt es ab 49 Euro im Jahr.
-
- Wer haftet für Stürze auf schlecht geräumten Gehwegen? Hier erfahren Hauseigentümer und Mieter die Regeln für den Winterdienst – und wie sie dabei Steuern sparen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@tolie101: Bei der R+V gibt es keinen entsprechenden Ausschluss (wie in anderen Policen). Dies hat uns der Versicherer auch bestätigt. (maa)
@Envoye: Wie im Artikel beschrieben handelt es sich bei der (persönlichen) D&O um ein sehr individuelles Produkt. Gegenstand unserer Untersuchung war ausschließlich der persönliche Versicherungsschutz für Manager von Firmen.
Wir haben nicht untersucht, ob und wenn ja, in welchem Rahmen die Versicherer eine ähnliche Absicherung für Vereinen bzw. die Vereinsvorstände anbieten.
Lassen Sie sich persönlich beraten, welchen Absicherungsbedarf für Ihren Verein Sinn ergibt. (maa)
Liebes Stiftung_Warentest-Team,
nach meiner Einschätzung wird im Rahmen der Versicherung der R+V kein Versicherungsschutz für Geldbußen, Geld- und Vertragsstrafen zur Verfügung gestellt. In Ihrer Vergleichstabelle weisen sie hierfür explizit Versicherungsschutz aus. Hierfür habe ich mir zumindest noch einmal die aktuelle Bedingungsversion der R+V angeschaut.
Können Sie hier freundlicherweise noch einmal erläutern wie Sie zu der Annahme gelangen?
Herzlichen Dank!
... für Vereinsvorstände geeignet oder gibt es dafür andere Lösungen?
@Cosimo61: Bitte probieren Sie es noch einmal. Ich habe es gerade getestet, die Datei hat 750 KB und lässt sich herunter laden. Bitte klicken Sie zum Start auf das PDF-Symbol im Inhaltsverzeichnis. Klappt das wieder nicht, schreiben Sie bitte an test.de@stiftung-warentest.de (unser technischer Support) und beschreiben Sie etwas näher, was beim Versuch des Downloads nicht klappt. Auf welchen Icon klicken Sie? Wann wird Ihnen mitgeteilt, dass das PDF "0 KB" hat? Senden Sie davon bitte einen Screenshot. Welchen Browser nutzen Sie? (PH)