Verkehrsregeln. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Urlaub nach Besonderheiten im Reiseland, zum Beispiel im Internet beim ADAC oder beim AvD. Vor allem Parkverbote werden häufig geahndet.
Vignette. In einigen Ländern wird Maut fällig. Achten Sie darauf, dass Sie die Vignetten vorschriftsgemäß und gut sichtbar anbringen. Bei Verstößen gegen die Vorschriften zum Aufkleben droht Ersatzmaut.
Verbandskasten. Überprüfen Sie Ihren Verbandskasten und Ihre sonstige Ausrüstung.
Warnwesten. Informieren Sie sich, ob Warnwesten Pflicht sind, was im Auto mitgeführt oder nicht mitgeführt werden darf. In einigen Ländern dürfen angebrochene alkoholische Getränke zum Beispiel nur im Kofferraum transportiert werden.
Kinder. In anderen Ländern gelten teilweise besondere Regeln dafür, wo und auf welcher Art von Kindersitzen die Kleinen Platz nehmen müssen. So ist die Fahrt auf dem Beifahrersitz manchmal erst ab einem bestimmten Alter erlaubt.
-
- Wenn Ihr Auto falsch geparkt war und Polizei oder Ordnungsamt es bemerkt haben, bekommen Sie Post. Finanztest erklärt, wie Sie auf das Schreiben reagieren, wenn Sie zum...
-
- Vergehen im Straßenverkehr werden seit Kurzem strenger geahndet. Besonders Rasen und Falschparken ist nun teuer. Die StVO-Novelle war zuvor lange umkämpft worden.
-
- Handy am Steuer – das kann teuer werden und Punkte geben. Hier finden Sie die Informationen der Stiftung Warentest zur Handynutzung im Auto und auf dem Fahrrad.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.