Mirena ist ein hormonhaltiges Pessar, das zur Verhütung sowie bei besonders starker Regelblutung zugelassen ist. Vor der Anwendung muss über die Risiken aufgeklärt werden. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft weist nun auf weitere Verträglichkeitsprobleme wie Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angst hin (siehe auch www.medikamente-im-test.de).
-
- Bei bestimmten Vaginalringen und Kupferspiralen zur Verhütung gibt es in letzter Zeit vermehrt Probleme: Sie brechen. In der Folge sorgen sie nicht immer für...
-
- Die Auswahl an Verhütungsmethoden ist groß: Pille, Minipille, Spirale, Spritze, Implantat, Verhütungspflaster, Vaginalring oder hormonfrei mit Kondom. Oder lieber ganz...
-
- Wer sich nebenberuflich im (mobilen) Test- oder Impfcenter in Corona-Zeiten engagiert, kann bis zu 3 000 Euro steuerfrei erhalten. Das gilt auch im Jahr 2022.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.