Vergleichsportale im Internet versprechen einen umfassenden und objektiven Vergleich von Produkten. Doch den bieten sie nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Auftrag gegeben hat. Untersucht wurden die fünf größten Vergleichsportale für Finanzen: Biallo, Check24, Financescout24, Toptarif und Verivox.
Wie transparent sind die Portale?
Der vzbv wollte wissen: Wie transparent sind die Portale beim Vergleich von Girokonten, Ratenkrediten und Kfz-Versicherungen? Sieht der Kunde, ob der Vergleich den Markt abdeckt? Kann er erkennen, wenn das Portal für die Vermittlung eine Provision erhält?
Provision wichtiger als Produktqualität?
Das Ergebnis: Bei keinem Portal ließ sich nachvollziehen, ob der Produktvergleich den Markt vollständig abbildet. Bei drei der fünf untersuchten Portale wurden ausschließlich Produkte angezeigt, zu deren Anbietern das Portal eine Geschäftsbeziehung hat. So kann es passieren, dass gerade das für den Verbraucher beste Produkt gar nicht im Vergleich auftaucht.
Tipp: Die Tests der Stiftung Warentest sind unabhängig und objektiv. Die Stiftung Warentest erhält keine Provisionen und unsere interaktiven Vergleichstabellen haben keine Voreinstellungen.
So testet die Stiftung Warentest
Kfz-Versicherungsvergleich
Girokonten
Ratenkredite