Wichtige Antworten zum Vergleich Hausratversicherung
So funktioniert die Online-Auswertung
Was hat es mit der TAN auf sich?
Nachdem Sie die Analyse bezahlt haben, erhalten Sie eine persönliche Transaktionsnummer (TAN). Speichern Sie sich die TAN an einem sicheren Ort. Sie bleibt 3 Monate gültig. Sie können damit für 2 Adressen beliebig viele Auswertungen mit Varianten durchführen. Mit Änderung der Postleitzahl oder Straße erfolgt eine Neuberechnung. Sollten Sie bereits über eine TAN verfügen, können Sie die Auswertung direkt starten. Die Datenbank, auf die Sie mit der Analyse zurückgreifen, wird laufend aktualisiert, und es kommen regelmäßig weitere Anbieter hinzu.
Für welche Wohnungen lässt sich die Analyse nutzen?
Mit der Analyse können Sie Auswertungen für Häuser und Wohnungen wie Erst- und Zweitwohnung oder ein Ferienhaus durchführen. Auch für Häuser mit einem Stroh-, Schilf- oder Holzdach können Sie die Analyse nutzen. Allerdings ist es möglich, dass einige Anbieter hier nur auf sogenannte Direktionsanfrage Beiträge nennen. Für diese bekommen Sie dann keinen Beitrag genannt.
Kann ich auch für eine Gartenlaube eine Auswertung vornehmen?
Einbruchdiebstahl in Gartenlauben ist nicht automatisch über die Hausratversicherung versichert. Wer seine Gartenlaube versichern möchte, muss bei seinem Hausratversicherer oder einem anderen Anbieter eine extra Police abschließen. Mit den folgenden Filtereinstellungen in der Analyse bekommen Sie eine Auswertung für den Schutz für die Gartenlaube:
Wohnung in = Gartenkoloniehaus
Wohnungstyp = Sonstige
Mindestsicherung = Ja
Dauer des Unbewohntseins = mehr als 180 Tage
Dauer des Gebäudeleerstandes = mehr als 180 Tage
Sie können nach einmaligem Bezahlen eine Auswertung für Ihr Haus oder Ihre Wohnung vornehmen und zusätzlich eine für das Gartenhaus eine Auswertung machen.
Welche Versicherungsgesellschaften sind in der Auswertung enthalten?
Die Analyse beinhaltet zahlreiche Anbieter, die auf dem deutschen Markt tätig sind. Hier finden Sie eine Liste der teilnehmenden Versicherungen.
Was benötigen Sie für die Auswertung?
Halten Sie für die Auswertung bitte Ihre genaue Adresse für Ihre Wohnung bereit. Ebenso müssen Sie die zu versichernde Wohnfläche in Quadratmeter angeben. Zur Wohnfläche zählt die Grundfläche aller Räume einschließlich Hobbyraum. Auch die Bauart des Hauses ist für die Berechnung wichtig. Stein-, Beton- oder Stahlgebäude sind oft Standard. Unterschiede gibt es häufig bei Fachwerk- oder Fertighäusern. Mieter, die zum Beispiel nicht genau wissen, ob es sich bei dem Fachwerkhaus um ein Holzfachwerk mit Steinfüllung oder mit Lehmfüllung handelt, fragen im Zweifel vor der Analyse bei dem Eigentümer nach.
Wie ermittle ich die richtige Versicherungssumme für meinen Hausrat?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie wählen einen Tarif mit Unterversicherungsverzicht. In der Analyse bekommen Sie diese Option angeboten. Dann wird die Versicherungssumme anhand der Quadratmeterzahl Ihrer Wohnfläche automatisch ermittelt. Sie können alternativ eine individuelle Versicherungssumme anhand Ihres Hausratwerts festlegen. Zum Hausrat gehören alle Sachen, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers zur privaten Nutzung dienen. Unsere Wertermittlungsliste hilft, alle Sachen zu erfassen und den Wert zu ermitteln. Kostenlos unter test.de/hausratliste.
Wie sieht eine Auswertung von Hausratversicherungstarifen aus?
Sie erhalten eine aussagekräftige Auswertung auf der Webseite und zum Download als PDF. Speichern Sie diese PDF-Auswertung unbedingt auf Ihrem Rechner ab, da nach Schließen des Auswertungsprogramms Ihre Daten verloren gehen.
Warum könnten in der Analyse genannte Beiträge vom Online-Rechner eines Anbieters abweichen?
Ist ein Beitrag in der Analyse günstiger als im Tarif-Rechner eines Versicherers, kann das daran liegen, dass die Analyse mehr Rabatte berücksichtigt als dieser Tarif-Rechner. Das gilt beispielsweise häufig für einen Rabatt bei fünfjähriger Vertragslaufzeit. Online-Rechner zeigen oft nur Rabatte bis zu einer dreijährigen Laufzeit. Eine Kündigung ist übrigens trotzdem immer zum Ende des dritten Vertragsjahres möglich. Geben Sie Ihre Wunschlaufzeit im Fragebogen an. Bieten Versicherer nur einjährige Laufzeiten, gibt es keinen Rabatt.
Werden immer einzelne Beiträge oder nur ein Gesamtbeitrag genannt?
Das hängt vom Versicherer ab. Einige Versicherer weisen für den Standardschutz und zusätzliche Optionen wie Versicherungsschutz für Fahrräder oder Elementarschäden einzelne Beiträge aus, andere nennen einen Gesamtbeitrag, in den der zusätzliche Schutz eingerechnet ist.
Wie kann ich eine Online-Auswertung bezahlen?
Sie können die Online-Auswertung per Kreditkarte, PayPal oder Handy bezahlen. Die Bezahlung erfolgt online über eine sichere Verbindung.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail an:
hausratversicherung@stiftung-warentest.de
Oder rufen Sie uns an unter:
030 / 26 31 29 11
(Montag bis Freitag zu unseren Bürozeiten).
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.