Finanztest hat sich den größten und bekanntesten aktiv gemanagten Dividendenfonds, den DWS Top Dividende, sowie ETF Dividendenfonds auf drei globale Dividendenindizes genauer angesehen.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
-
- Wie gut war mein Fonds? Anleger kommen oft auf andere Renditen als wir im Fondstest. Auch hinsichtlich der Kosteninformationen der Banken herrscht oft Ratlosigkeit.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Ltdeta: Der Fonds ist aus der Gruppe Aktien Welt. Wenn Sie diese aufrufen, können sie nach 5-Jahresperformance (nicht empfohlen) oder zum Beispiel auch nach Chance-Risiko-Zahl oder nach FT-Bewertung sortieren.
Einerseits ist der DWS Top Dividende LD mit seinem einen Punkt leicht zu toppen. Andererseits hatten es alle Dividendenstrategien sehr schwer in den letzten Jahren und die Corona-Krise hat das Fass zum Überlaufen gebracht.
Wir wissen nicht, ob sich Dividendenstrategien nun gen Ende der Krise überproportional erholen werden. Im Zweifel sind Anleger mit einem "1. Wahl" ETF der Gruppe Aktien Welt gut bedient.
Hallo,
wie finde ich eine alternative (Fond/Etf), der besser performt als der
DWS TOP DIVID -LD- / 984811 / DE0009848119 ?
Ich habe das Flat-Abo finde aber nicht die richtigen Filtereinstellungen um mir eine Übersicht zu verschaffen.
Vielen Dank
@sabsi99: Es gibt 3 Gründe für die aktuell so schlechte Entwicklung der Dividendenstrategien. (1) Seit Erscheinen des Artikels Anfang 2019 haben wir die Fondsbewertung etwas strenger gemacht, aus 4 Punkten wurden teilweise 3 Punkte. (2) Insbesondere die Tech-Werte waren absolute Corona-Krisengewinner – die sind in Dividendenstrategien allerdings kaum vertreten – aktuell ein echter Nachteil für die Strategien. (3) In der Krise wurden Dividenden massiv zusammengestrichen, das ist offensichtlich schlecht für Dividendenstrategien, auch wenn dies nicht alle Branchen gleichermaßen betrifft. Wenigstens manche klassische Dividendenwerte aus dem Bereich Gesundheit oder Konsum konnten profitieren. In der Summe also sehr harte Zeiten für Dividendenstrategien. Man liest in den letzten Tagen immerhin, dass Investoren statt auf Tech wieder auf klassische zyklische Werte setzen – das würde Dividendenstrategien helfen. Aber wie weit das trägt – falls überhaupt – können wir nicht sagen.(PH)
Ich bin irritiert, dass vor einem Jahr noch alle Fonds 4 Punkte haben, aktuell haben alle nur noch einen. Was ist passiert? Woran liegt dieser enorme Unterschied?
@dr_vergleich: Sie finden die Informationen zu den Ausschüttungen auch auf den Internetseiten der Fondsgesellschaften, den Factsheets oder auch unter www.bundesanzeiger.de. Bitte beachten Sie, dass Ausschüttungen in unseren Renditeberechnungen immer schon berücksichtigt sind. (maa)