Testergebnisse für 18 Veggie-Burger-Patties 05/2021
Soja

© Getty Images
Die sehr eiweiß- und fetthaltige Bohne aus Asien lässt sich prima zu elastischen und würzigen Produkten verarbeiten. Kann Allergien auslösen.
Weizeneiweiß/Seitan

© Getty Images
Beides besteht vorrangig aus dem Kleber-Eiweiß Gluten. Bringt Biss, lässt sich gut würzen. Wer Zöliakie hat, sollte Seitan meiden.
Erbse

© Getty Images
Einige Patties basieren auf proteinreichen gelben Erbsen aus europäischem Anbau. Erbsen müssen nicht als allergen gekennzeichnet sein.
Jackfrucht

© Getty Images
Die auch Jackfruit genannte kalorienarme Baumfrucht kommt ursprünglich aus Indien. Unreif geerntet ist sie fleischartig. Hat wenig Eiweiß, aber viele Ballaststoffe.
Schwarze Bohne

© Getty Images
In Lateinamerika gehört sie zur Alltagsküche. Sie schmeckt süßlich, bleibt nach dem Kochen in Form. Hat viel Eiweiß und Eisen.
Milch

© Getty Images
Einige Fleischalternativen basieren auf Milchproteinen, die etwa mit Pflanzenfasern eine fleischartige Struktur erhalten. Nicht jeder verträgt Milch.
Tipp: Wie gesund und nachhaltig Pflanzendrinks aus Soja, Reis, Hafer und Mandel sind, klärt unser Special zu Milchalternativen.
Testergebnisse für 18 Veggie-Burger-Patties 05/2021
-
- Anfangsmilch soll das Baby rundum versorgen. Die meisten Pre-Nahrungen im Test der Stiftung Warentest sind erfreulich gut – aber nicht jedes Markenprodukt.
-
- Fleischersatz vom Baum – in Indonesien, Südindien und Thailand zerlegen die Einheimischen unreife Jackfrüchte, um sie wie Hühnchen oder Schweinefleisch zuzubereiten...
-
- Veggie-Wurst sieht oft aus wie Salami oder Lyoner. Zum Teil schmeckt der vegetarische Aufschnitt auch so, obwohl Ei, Tofu oder Seitan das Fleisch ersetzen. Die Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@benimnetz: Wir bedauern sehr, dass Sie einige der Patties nicht mehr in der von uns getesteten Form im Handel bekommen. An Veggie-Burgern wird noch ständig an den Rezepturen gefeilt, so dass leider mit Produktänderungen zu rechnen ist. Unsere umfangreichen Tests haben vom Prüfmustereinkauf über die Durchführung der Analysen und deren Auswertung bis zur Veröffentlichung eine Vorlaufzeit von etwa 6 Monaten. Daher fand unser Einkauf der Burger bereits von September bis November 2020 statt. Durch eine Anbietervorinformation kurz vor Veröffentlichung klären wir mögliche Änderungen ab. Ist ein Produkt verändert oder nicht mehr im Handel, machen wir einen entsprechenden Vermerk in der Tabelle. Das ist schade aber nicht zu ändern.
Trotzdem gibt unser Test einen guten Überblick über diese neue Produktgruppe, die sich - bis auf eine Ausnahme - durch eine gute bis befriedigende Qualität auszeichnet. In jeder Gruppe finden Sie mindesten ein mit „gut“ bewertetes Pattie, das noch unverändert erhältlich ist. (bp)
Hallo,
von einem Test, der gestern erschienen ich, erwarte ich dann doch etwas mehr Aktualität, zumal, wenn ich ihn relativ teuer per Einzelkauf kaufe. Wenn folgender Rat dort steht:
>> Nur zwei der besten Produkte sind noch unverändert im Handel.
Welchen Sinn hat der Test dann noch? In welcher Hinsicht wurde die Rezeptur geändert? Werden Sie nachtesten und werde ich die Aktualisierung dann auch erhalten?
@elias.dee: Üblicherweise handelt es sich um das Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatum des Testberichts. Der Pattie-Test ging schon kurz vor Printveröffentlichung ins Netz. Am 5.5. erschien dann die Printausgabe, daher änderte sich das Datum auf 05.05.2021. (bp)
Ich habe eine generelle Frage zu den Tests - genau diesen Test habe ich vor einer oder zwei Wochen schon gelesen. Jetzt in der Übersicht ist er aber ganz oben und als Datum ist 05.05. (also heute) vermerkt. Was ist der Hintergrund? Wurde der Test aktualisiert? Das ist mir nämlich schon bei anderen Tests aufgefallen und ich habe mich immer gefragt, was die Logik dahinter ist. Danke im Voraus!
@SP21: Schade, dass Sie der Test enttäuscht hat. Ein paar Worte zu unserer Marktauswahl: Wir haben viel verkaufte Veggie-Patties ausgewählt. Eine Unterscheidung zwischen roh und vorfrittiert haben wir weder beim Einkauf noch beim Testen getroffen, weil diese Unterschiede weder auf den Produkten noch im Handel offensiv kommuniziert werden. Die Produkte müssen sich alle denselben Anforderungen stellen - Schadstoff- und Deklarationsuntersuchung, ernährungsphysiologische Beurteilung, mikrobiologische Prüfung.
Jedes Produkt, egal ob vorfrittiert oder nicht, sollte möglichst in allen Punkten in Ordnung sein - auch in Bezug auf Schadstoffe.
Wir haben tatsächlich in diesem Test Produkte mit gleichen oder sehr ähnlichen Rezepturen wegen ihrer Marktrelevanz geprüft. Das kommt bei Lebensmittel-Untersuchungen immer wieder vor. Dennoch stellen wir häufig Unterschiede fest, die etwa durch unterschiedliche Chargen oder kleine Rezepturunterschiede bedingt sind. (ib/bp)