
Vegawatt verkauft als erster Anbieter in Deutschland vegane Strom- und Gastarife. Vegawatt ist eine Marke des städtischen Unternehmens TWL Energie Deutschland aus Ludwigshafen. Der vegane Strom stammt zu 100 Prozent aus Solarenergie. Anders als bei Windkraft und Wasserkraftwerken gebe es bei Solarenergie keine negativen Auswirkungen für Tiere. Der Mutterkonzern TWL teilt mit: „Wir haben stark in erneuerbare Energien investiert, unter anderem in Solaranlagen und Blockheizkraftwerke. Unser Grünstromanteil beträgt derzeit 51 Prozent.“
Energieexperte Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert: „Ein guter Ökostromtarif fördert den Ausbau der erneuerbaren Energien und verdrängt konventionellen Strom vom Markt. Das ist bei Vegawatt nicht der Fall. Kunden wird lediglich Strom aus Sonnenkraft zugerechnet, andere kaufen dafür mehr konventionell erzeugten Strom. Unterm Strich ändert sich nichts.“