
Die Varengold Bank aus Hamburg garantiert Neukunden attraktive Zinsen von 1,6 Prozent für sechs Monate auf einem Tagesgeldkonto, wenn sie mindestens 2500 Euro auf das Konto einzahlen. Die Zins-Experten von Finanztest haben sich das Angebot genauer angesehen. [Update 30. April 2014: Varengold-Bank senkt Zinsen ab 30. April 2014]
[Update 30.04.2014]
Die Varengold-Bank hat ihre Tagesgeld-Spitzenzinsen für Neukunden in kurzen Abständen zweimal nach unten korrigiert. Aktuell liegt der Zinssatz bei 1,0 Prozent. Kurz zuvor hatte die Hamburger Direktbank die Zinsen auf 1,4 Prozent abgesenkt [Ende Update].
Nach einem halben Jahr sinkt der Zins
In den Listen der Topangebote für Tagesgeld auf test.de liegt aktuell die österreichische Autobank mit nur 1,38 Prozent Zinsen an der Spitze. Für Neukunden, die bereit sind, schon nach sechs Monaten ihr Tagesgeldkonto zu wechseln, lohnt sich das Angebot der Varengold Bank also. Lässt ein Sparer sein Geld jedoch auch nach Ablauf der Garantiezeit auf dem Konto liegen, erhält er nur noch den dann gültigen Standardzins der Varengold Bank. Momentan liegt er bei 1,0 Prozent pro Jahr.
Zins wird monatlich gutgeschrieben
Der Zinssatz von 1,6 Prozent für das Tagesgeldkonto, über das Kunden täglich verfügen können, wird monatlich gutgeschrieben. Als Verrechnungskonto dient das Girokonto des Kunden bei seiner Hausbank. Die Mindestanlagesumme beträgt 2 500 Euro, die Höchstanlagesumme 100 000 Euro. Guthaben darunter oder darüber werden zu einem Zinssatz von 0,25 Prozent Zinsen pro Jahr verzinst.
Identifizierung per Postident-Verfahren
Das Konto muss online geführt werden. Dazu laden sie den Kontoeröffnungsantrag von der Homepage der Bank www.varengold.de herunter und gehen mit dem ausgefüllten Antrag zur Post. Der Postmitarbeiter prüft die Identität des Sparers anhand seines Personalausweises und schickt den Antrag an die Bank. Sobald die Bank das Konto eröffnet hat, erhalten Sparer eine Bestätigung ihrer Kontodaten per Post. Kontoverfügungen können sie mithilfe einer M-Tan autorisieren, die sie auf ihr Handy geschickt bekommen.
Sparguthaben sind gesetzlich geschützt
Die 1995 als Asset Management-Boutique gegründete Bank ist eine deutsche Privatbank mit Sitz in Hamburg. Die Bank, die jeweils ein Service & Support-Center in London und Dubai betreibt, ist an der Frankfurter Börse gelistet. Die Varengold Bank ist Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB). Die EdB sichert pro Sparer und Bank Guthaben bis zur Höhe von 100 000 Euro gesetzlich ab.
Tipp: Kostenlose Detailinformationen zur Einlagensicherung finden Sie im Produktfinder Tagesgeld auf test.de. Den Einstieg in alle Produktfinder für Zinsangebote (ethisch-ökologische Sparangebote, Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe) bietet die Überblicksseite Zinsen.