Vanille

Vanille, die man schmeckt

0

Aufs Zutaten­verzeichnis achten. Nur 8 der 39 geprüften Lebens­mittel enthalten Aroma pur aus der Vanille und es lässt sich auch deutlich heraus­schme­cken: fünf Milch­produkte und drei Schoko­laden. Die Labor­analysen zeigten, dass sie keinerlei Aroma­stoff­zusätze enthalten. Im Zutaten­verzeichnis führt keines der acht einwand­freien Produkte „natürliches Aroma“ auf. Wer auf pure Vanille Wert legt, kann darauf achten, was im Zutaten­verzeichnis steht oder eben nicht steht.

Auf Bio ist meist Verlass. Ein Produkt mit Biosiegel hat den höchsten Vanille­gehalt der geprüften Lebens­mittel: das Puddingpulver von Alnatura mit 1,5 Prozent. Drei der neun Bioprodukte im Test gehören zu den einwand­freien. Was noch für Bio spricht: Nur in einem Bioprodukt wiesen wir vanillefremde Aroma­stoffe nach, die den Geschmack von Vanille nach­ahmen oder verstärken können, jedoch in 19 konventionellen Lebens­mitteln.

Produkte mit purer Vanille, die auch danach schme­cken

Milch­produkte

Vanille - Nur 8 von 39 Produkten über­zeugen im großen Vanille-Check

© Stiftung Warentest

Inhalt

Einkaufs­preise ca. (Euro)

Laut Zutaten­liste1enthalten:

Vanille (schoten) und/oder Vanille-
pulver

Vanille-extrakt

Natür-
liches
Vanille-
aroma

Natür-
liches
Aroma

Milch­produkte

Alnatura Pudding Bourbon-Vanille2(Bio)
(MHD 27.07.16)

3 x 40 g

1,75

ja3

nein

nein

nein

Andechser Natur Bio-Jogurt mild Vanille (Bio)
(MHD 23.09.15)

150 g

0,69

ja4

ja4

nein

nein

Bärenmarke Die Alpen­frische Vanille-Milch
(MHD 29.09.15)

1 000 ml

1,49

nein

nein

ja

nein

Danone Actimel Vanille
(MHD 20.09.15)

4 x 100 g

2,25

nein

nein

ja

nein

Danone Dany Sahne Bourbon Vanille
(MHD 22.09.15)

4 x 115 g

0,99

ja5

nein

ja

nein

Die Produkte sind inner­halb der Gruppen alpha­betisch sortiert.
MHD = Mindest­halt­barkeits­datum.
ja= Ja.
nein = Nein.

1
Auf manchen Produkten steht außerdem noch die Herkunft der Vanille wie Bourbon oder Mada­gaskar.
2
Pulver zum Anrühren.
3
Höchster Vanille­gehalt im Test. Deklarierter Vanille­gehalt von 1,5 Prozent analytisch bestätigt.
4
Deklarierter Vanille­gehalt analytisch bestätigt.
5
Extrahierte Vanilleschoten.

Schokolade

Vanille - Nur 8 von 39 Produkten über­zeugen im großen Vanille-Check

© Stiftung Warentest

Inhalt

Einkaufs­preise ca. (Euro)

Laut Zutaten­liste1 enthalten:

Vanille (schoten) und/oder Vanille-
pulver

Vanille-extrakt

Natür­liches
Vanille­aroma

Natür­liches
Aroma

Schokolade

Aldi Süd/Moser Roth Bourbon Vanille
(MHD 01.04.16)

125 g

1,09

ja

ja

nein

nein

Lindt Excellence Vanille Weiss
(MHD 01/2016)

100 g

0,99

nein

ja

ja

nein

Vivani Weisse Vanille (Bio)
(MHD 09/2016)

100 g

2,29

ja

nein

nein

nein

Die Produkte sind inner­halb der Gruppen alpha­betisch sortiert.
MHD = Mindest­halt­barkeits­datum.
ja= Ja.
nein = Nein.

1
Auf manchen Produkten steht außerdem noch die Herkunft der Vanille wie Bourbon oder Mada­gaskar.
0

Mehr zum Thema

  • Vanille Riskantes Geschäft

    - Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Mada­gaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der welt­weiten Vanille-Produktion stammen von der...

  • Weihnachts-Joghurt Sehr viel Zucker im Vanillekipferl-Joghurt

    - „Nur für kurze Zeit“, „Winter-Edition“, „Saison“: Mit solchen Hinweisen und einer Vielzahl an weih­nacht­lichen Geschmacks­richtungen verführen Joghurt und Quark in...

  • Vanille im Test Was am meisten Aroma bringt

    - Lieber teure Vanilleschoten kaufen oder reichen güns­tige Vanille­zucker, Vanillepasten und Extrakte? Unser Test von 42 Vanille­produkten liefert die Antwort.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.