Bekommen Frauen in den Wechseljahren Probleme wie trockene Scheide, verordnen Gynäkologen oft Vaginalcremes mit hochdosiertem Estradiol (siehe auch unsere Meldung Trockene Scheide: Helfen Hormonpräparate besser als Feuchtigkeitsgele?). Meistverordnetes Präparat hierzulande ist Linoladiol N. Jetzt bekräftigt die Europäische Arzneimittelbehörde Ema ihre Empfehlung, die Cremes maximal vier Wochen zu nutzen. Sonst seien Nebenwirkungen möglich wie bei Hormontabletten, darunter Thrombosen.
Tipp: Frauen sollten mit dem Arzt Alternativen besprechen, etwa vaginale Mittel mit dem schwächeren Estriol oder Feuchtigkeitsgele. Weitere Informationen zu den Wechseljahren erhalten Sie in unserer großen Medikamentendatenbank.
-
- Arzneimittel sind ein besonderes Gut. Wir bewerten sie nach eigenen Kriterien. Hier erläutern wir das Vorgehen, die Urteile – und weshalb wir strenger sind als Behörden.
-
- Sie bekämpfen Bakterien, können schnell heilen, verursachen aber auch Nebenwirkungen. Wir haben 85 Antibiotika bewertet und informieren darüber, wie sie wirken.
-
- In den Wechseljahren leiden viele Frauen nicht nur an Hitzewallungen und Schlafstörungen. Oft produziert die Scheide durch die Hormonumstellung auch weniger...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.