
Die österreichische VTB Direktbank bietet unter dem Namen VTB Duo eine Kombination aus Tages- und Festgeld an. Die Anlagesumme wird dabei aufgeteilt: Der Festgeldanteil beträgt 80 Prozent und kann zwischen ein und drei Jahren angelegt werden. Die anderen 20 Prozent der Anlage sind als Tagesgeld jederzeit verfügbar. test.de hat sich das Angebot genauer angesehen.
Zinsen zwischen 1,95 und 2,5 Prozent
Für die gesamte Anlagesumme zahlt die Bank abhängig von der Laufzeit einen Zinssatz zwischen 1,95 und 2,5 Prozent pro Jahr (Stand: 10.01.2013). Die Mindestanlage beträgt 500 Euro. Der österreichische Einlagensicherungsfonds schützt für den Fall einer Bankpleite 100 000 Euro pro Anleger.
[Update: 21.01.2013] Zum 22.01.2013 senkt die VTB Direktbank die Zinsen. Für reine Festgelder erhält man bei anderen Anbietern seitdem deutlich höhere Zinsen (siehe die Links auf die Produktfinder Festgelder unten). [Ende Update]
Vorteil: Fester Zins auch für Tagesgeld
Der Zinssatz ist vergleichsweise hoch und gilt für die gesamte Anlagesumme – auch für den Tagesgeldanteil. Normalerweise haben Tagesgelder einen variablen Zins. Der Tagesgeldanteil wird beim Kombi-Produkt höher verzinst als das „normale“ Tagesgeldkonto der Bank: Abhängig von der Gesamtlaufzeit gibt es zwischen 0,45 bis 1 Prozentpunkte mehr. Der Tagesgeldanteil kann auch nach einer Geldentnahme wieder aufgestockt werden. Der zu Vertragsbeginn vereinbarte Zinssatz gilt dann weiterhin.
Nachteil: Nur Online-Kunden
Das Angebot der österreichischen VTB Direktbank gibt es nur für Kunden, die Onlinebanking nutzen.
Testkommentar
VTB Duo eignet sich für Anleger, die nicht gut einschätzen können, wie flexibel sie über ihr Geld verfügen wollen. Wer dagegen genau weiß, welche Summe er in den nächsten Jahren sicher entbehren kann, sollte ein reines Festgeldkonto eröffnen. Die Eurocity Bank zahlt beispielsweise für eine Laufzeit von drei Jahren und bei einer Mindestanlagesumme von 5 000 Euro 2,9 Prozent Zinsen pro Jahr.
Produktfinder der Stiftung Warentest

Die besten Angebote für Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe mit unterschiedlichen Laufzeiten finden Sparer in den drei Produktfindern Zinsen. Sie helfen Anlegern, bequem das attraktivste Angebot zu finden. Die Datenbanken enthalten regelmäßig aktualisiert die besten Zinskonditionen:
Der Produktfinder Tagesgeldkonten nennt die Zinskonditionen für unterschiedliche Anlagebeträge von aktuell 84 Tagesgeldangeboten.
... zum Produktfinder Tagesgeldkonten
Der Produktfinder Festgelder und Sparbriefe enthält die Zinskonditionen für unterschiedliche Laufzeiten von aktuell 712 langlaufenden Festgeldern und Sparbriefen.
... zum Produktfinder Festgelder und Sparbriefe