Die Edekabank bietet nach wie vor den attraktivsten überregionalen Sparplan für vermögenswirksame Leistungen (VL). Obwohl die Grundverzinsung von 2,5 auf 0,25 Prozent gesenkt wurde, kommt der Sparplan nach sieben Jahren auf eine ansehnliche Rendite von knapp 3,5 Prozent pro Jahr. Möglich wird das durch einen 14-prozentigen Schlussbonus auf die Einzahlungen. Sparer können den Sparplan neuerdings wieder ohne Nebenbedingungen abschließen, brauchen also kein Girokonto bei dieser Bank. Eine Rendite von 3 Prozent oder mehr gibt es für VL-Sparer ansonsten nur bei der Degussa Bank und bei der Ziraat Bank. Sparer sollten beachten, dass bei den Sparplänen der Degussa Bank und der Edekabank ein vorzeitiger Abbruch die Rendite dramatisch schmälern würde. Außerdem wird ihr Steuerfreibetrag am Ende der Laufzeit stark strapaziert.
-
- Sparformen für vermögenswirksame Leistungen: Wir haben Fondssparplan, Banksparplan, Bausparvertrag sowie Baukredit-Tilgung verglichen und nennen die besten Angebote.
-
- Beim Prämiensparen der Sparkassen sanken die Zinsen schnell und stiegen langsam. Sparern steht ein Nachschlag zu. test.de informiert und bietet einen Online-Rechner.
-
- Kunden mit Riester-Vertrag dürfen ihren Anbieter wechseln. Doch immer wieder gibt es dabei Probleme, wie wir aus Leserzuschriften wissen. Probleme hatte auch unser Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Im Februar gibt es nur noch 4 Prozent Schlussbonus. Damit ist der VL-Sparvertrag nicht mehr sehr attraktiv.