Als sittenwidrig und damit nichtig hat das Landgericht Bayreuth einen Kaufvertrag für eine vermietete Eigentumswohnung eingestuft, weil der Kaufpreis für die Wohnung total überhöht war (Az.22 O 551/01, nicht rechtskräftig). Die Firma aus Speichersdorf muss dem Anleger den Kaufpreis für die Wohnung und die Kosten für den Wohnungskredit zurückzahlen, teilte Rechtsanwalt Stefan Frey in Bayreuth mit. Im Gegenzug erhält die Firma die Wohnung zurück.
-
- So urteilte der Bundesgerichtshof bereits vor Jahren: Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Immer noch gibt‘s Streit. Zuletzt verdächtig: HSH-Firmenkredite.
-
- Mit Summen ab 10 000 Euro können sich Anleger an Büro- und Geschäftsgebäuden, Hotels, Sozialimmobilien oder Wohnungen in Deutschland beteiligen. Sie können von Mieten...
-
- Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Die Banken müssen sie erstatten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.