Jede zweite Urlaubsplanung beginnt im Internet und endet im Reisebüro. Das ergab eine repräsentative Studie von Google, GfK und Tui zum Buchungsverhalten der Deutschen. Gegenüber 2008 hat sich die Zahl derjenigen, die online suchen und offline buchen, verdoppelt, weil sich immer mehr im Netz informieren. Aber auch die Onlinebuchungen sind deutlich angestiegen.
-
- Reisen verursacht klimaschädliche Emissionen. Die Stiftung Warentest hat für verschiedene Reiseszenarien Umweltbilanzen erstellt. Unsere Grafiken zeigen, wie viel...
-
- Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabedingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung...
-
- Vermittler von Flugreisen müssen transparente und nachvollziehbare Preise angeben. Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.