Wie viel ist ein völlig verdorbener Urlaubstag wert? 130 Mark, entschied das Landgericht Frankfurt am Main und bestätigte damit seine ständige Rechtsprechung (Az. 2/24 S 81/99). Hat einem der Reiseveranstalter schuldhaft den Urlaub ruiniert, muss er für jeden verlorenen Tag diese Summe als Schadenersatz zahlen.
Wer wie der Kläger in dem entschiedenen Fall nach seiner vorzeitigen Rückkehr Ersatzurlaub "in Balkonien" macht, muss sich das aber anrechnen lassen: 65 Mark, also 50 Prozent "Resterholungswert", sind dann von den 130 Mark Tagegeld abzuziehen für 24 Stunden am Baggersee statt in der Karibik.
-
- Wer eine Reise wegen Krankheit kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Reiserücktrittsversicherungen kommen dafür auf – bei Covid-19 meist eingeschränkt.
-
- Wer freundlich bedient wird, gibt gerne Trinkgeld. Fast überall auf der Welt ist es üblich, in Restaurants das Trinkgeld prozentual nach der Höhe der Rechnung zu...
-
- Verschobene Vorstellungen, ausgewechselte Akteure – nicht jeder Konzert-, Theater- oder Kinobesuch läuft nach Plan. Wir sagen, was zahlende Besucher verlangen können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.