Tipps
Reagieren. Stecken Sie beim Erhalt einer Abmahnung den Kopf nicht in den Sand. Wenn Sie keine Unterlassungserklärung unterzeichnen, droht eine einstweilige Verfügung. Diese kann der Rechteinhaber besonders schnell erwirken. Das Gerichtsverfahren verursacht weitere erhebliche Kosten.
Modifizieren. Geben Sie nur eine modifizierte Unterlassungserklärung ab. Dabei sollten Sie eine geringere Vertragsstrafe vereinbaren. Lassen Sie sich im Zweifelsfall anwaltlich beraten.
Begrenzen. Die geforderten Kosten sollten Sie nicht zahlen, da sie oft zu hoch bemessen sind. Unter Hinweis auf die eigene finanzielle Situation lässt sich mit der Gegenseite reden.
Zurück zu:Startseite Special