Unterhaltszahlungen

Unser Rat

0

Unverheiratete. Für unverheiratete Eltern gelten nach der Trennung dieselben Regeln wie für verheiratete. Der Partner, der das Kind betreut, erhält bis zu dessen dritten Geburtstag Betreuungsunterhalt für sich.

Beweise. Wollen Sie für sich auch nach dem dritten Geburtstag des Kindes Unterhalt vom Expartner, haben Sie vor Gericht in aller Regel die Beweislast. Sie müssen es gut begründen, wenn Sie aus Rücksicht auf den Entwicklungs- oder Gesundheitszustand des Kindes eine ganztägige Fremdbetreuung verworfen haben, und im Streitfall auch ein ärztliches Attest vorlegen.

Dokumente. Haben Sie sich erfolglos um eine Arbeit bemüht, sollten Sie die Bewerbungen und Ablehnungsschreiben aufheben, um in einem Prozess Ihre Bemühungen beweisen zu können.

Ehevertrag. Ein Vertrag, in dem Sie auf Betreuungsunterhalt in den ersten drei Lebensjahren des Kindes verzichtet haben, ist ungültig – auch wenn er notariell beurkundet ist.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.