Wie viel ein Kind zahlen muss, hängt von seinem „bereinigten Nettoeinkommen“ und dem seines Ehepartners ab. Grundlage sind die monatlichen Nettoeinkünfte, gemindert um Ausgaben wie solche für die Altersvorsorge. Einkünfte etwa aus einer vermieteten Wohnung werden dazu addiert. Beispiel: Ein Sohn hat 2 000 Euro anrechenbares Nettoeinkommen, seine Frau 1 500 Euro. Er zahlt 82 Euro monatlich.
Einkommen Kind (Euro) |
Einkommen Ehepartner/Schwiegerkind (Euro) |
||||||||
0 |
500 |
1 000 |
1 500 |
2 000 |
2 500 |
3 000 |
3 500 |
4 000 |
|
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
500 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
20 |
52 |
77 |
1 000 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
41 |
105 |
154 |
194 |
1 500 |
0 |
0 |
0 |
0 |
61 |
157 |
231 |
290 |
339 |
2 000 |
0 |
0 |
0 |
82 |
209 |
308 |
387 |
452 |
506 |
2 500 |
0 |
0 |
102 |
261 |
385 |
484 |
565 |
633 |
690 |
3 000 |
0 |
123 |
314 |
462 |
581 |
678 |
759 |
828 |
886 |
3 500 |
143 |
366 |
539 |
678 |
791 |
886 |
965 |
1 034 |
1 093 |
4 000 |
418 |
616 |
774 |
904 |
1 012 |
1 103 |
1 182 |
1 250 |
1 309 |
Quelle: Jörn Hauß, Fachanwalt für Familienrecht, Duisburg, auf Basis der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.
-
- Wird ein Mensch pflegebedürftig, braucht er Hilfe – von Familienmitgliedern oder Pflegefachkräften. Finanzielle Unterstützung bietet die gesetzliche Pflegeversicherung.
-
- Viele erwachsene Kinder müssen jetzt nicht mehr für bedürftige Eltern im Pflegeheim zahlen. Ausnahme: Ihr Jahreseinkommen übersteigt 100 000 Euro.
-
- Unter Pflegeheimbewohnern sind Depressionen häufig. Doch oft bleibt das Problem unbemerkt oder wird mit Demenz verwechselt. Die Gesundheitsexperten der Stiftung...