So haben wir getestet
Im Test
57 Tarife für Assistance-Leistungen in der Unfallversicherung für Senioren von 36 Anbietern. Die Tarife bieten Hilfsleistungen für den Fall, dass jemand nach einem Unfall in seiner häuslichen Umgebung bleiben möchte und seinen Alltag vorübergehend nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann. Zwölf Tarife enthalten ausschließlich Hilfsleistungen und keine weiteren finanziellen Leistungen, 45 Tarife gibt es nur in Kombination mit einer Unfallversicherung, die neben Hilfsleistungen auch finanzielle Leistungen bei unfallbedingter Invalidität bietet wie eine Kapitalleistung oder eine monatliche Rente.
Höchsteintrittsalter
Angegeben ist das Höchstalter, bis zu dem der Kunde maximal einen Vertrag abschließen kann.
Tarif
Angegeben ist der Tarif für 65-Jährige und 75-Jährige.
Tabelle
Empfehlenswert sind Angebote, die den vorgegebenen Mindestumfang bei den Hilfsleistungen erfüllen und den Vertrag nicht beim Erreichen eines Höchstversicherungsalters automatisch beenden. Eingeschränkt empfehlenswert sind Angebote, die einzelne Anforderungen bei den Hilfsleistungen nicht erfüllen. Nicht empfehlenswert sind die Angebote, bei denen bereits bei Vertragsschluss ein Höchstversicherungsalter festgelegt ist und/oder die geforderten Hilfsleistungen nicht grundsätzlich für sechs Monate angeboten werden.
Jahresbeitrag
Ausgewiesen sind die Jahresbeiträge inklusive Versicherungssteuer für einen Einjahresvertrag. Bei Tarifen, die den Abschluss einer zusätzlichen Unfallversicherung erfordern, wurden die entsprechenden Beitragsanteile mitberücksichtigt. Diese Angebote enthalten daher auch zusätzliche finanzielle Leistungen wie eine Kapitalzahlung oder eine monatliche Rente. Die Jahresbeiträge beziehen sich hier auf die mindestens zu vereinbarenden Unfallversicherungsleistungen.
Einschränkungen gegenüber dem Mindestumfang
Hier wird aufgelistet, welche Mindestanforderungen von den Tarifen nicht erfüllt werden.
Weitere wichtige Hilfsleistungen
Die Versicherer bieten häufig weitere Leistungen über unseren Mindestumfang hinaus an:
Tag- und Nachtwache
= Der Versicherte wird nach Klinikaufenthalt oder einer ambulanten Operation beaufsichtigt, falls medizinisch notwendig – meist bis zu 48 Stunden.
Haustierbetreuung
= Der Versicherer übernimmt Organisation und Kosten für eine eventuell notwendige Versorgung und/oder Unterbringung von Haustieren für mindestens einen Monat.
Erweiterter Schutz bei ...
In der Regel gibt es bei Erkrankungen keine Leistungen. Für Senioren sind jedoch folgende Leistungserweiterungen wichtig, damit sie bei Bedarf die beschriebenen Hilfsleistungen erhalten.
Oberschenkelhalsbruch
= Der Versicherer leistet, auch wenn ein Oberschenkelhalsbruch nicht auf einen Unfall zurückgeht, sondern die Folge einer Krankheit wie Osteoporose ist.
Schlaganfall/Herzinfarkt/Diabetes (Zuckerschock)
= Der Versicherer leistet, wenn der Unfall durch eine Bewusstseinsstörung wie eine Ohnmacht infolge eines Schlaganfalls, eines Herzinfarkts oder eines Zuckerschocks bei Diabetes passiert.
Medikamenten
= Der Versicherer leistet bei Unfällen aufgrund medikamentenbedingter Bewusstseinsstörungen (auch am Steuer eines Kraftfahrzeugs), bei alkoholhaltigen Mitteln bis zu einem Blutalkoholwert von mindestens 1,1 Promille.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.