Unfall-Assistance-Tarife

So haben wir getestet

42

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

Im Test

72 Tarife für Assistance-Leistungen in der Unfall­versicherung für Senioren von 41 Anbietern. Unsere Modell­kunden interes­sieren sich für Tarife, die sofortige Hilfen für den Fall bieten, dass jemand nach einem Unfall in seiner häuslichen Umge­bung bleiben möchte und seinen Alltag vorüber­gehend nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann. 13 Tarife enthalten ausschließ­lich Hilfe­leistungen und keine weiteren finanziellen Leistungen. 59 Tarife gibt es nur in Kombination mit einer Unfall­versicherung, die zusätzlich auch finanzielle Leistungen bei unfall­bedingter Invalidität bietet wie eine Kapital­leistung oder eine monatliche Rente. Einige Angebote enthalten neben den untersuchten Kriterien noch viele weitere Hilfe- und Unterstüt­zungs­leistungen.

Tarif

Angegeben ist der Tarif­name für 65-Jährige und 75-Jährige. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um eine Unfall­versicherung mit einem entsprechenden Assistance-Baustein.

Höchst­eintritts­alter

Angegeben ist das Höchst­alter, bis zu dem der Kunde maximal einen Vertrag abschließen kann. Der Vertrag kann vorzeitig enden, wenn während der Vertrags­lauf­zeit für die versicherte Person ein Pfle­gegrad anerkannt wird.

Tabelle

Empfehlens­wert sind Angebote, die unseren Mindest­umfang bei den Hilfe­leistungen erfüllen und die nicht auto­matisch beim Erreichen eines Höchst­versicherungs­alters enden. Einge­schränkt empfehlens­wert sind Angebote, die einzelne Anforderungen des Mindest­umfangs nicht erfüllen. Nicht empfehlens­wert sind die Angebote, bei denen bereits bei Vertrags­schluss ein Höchst­versicherungs­alter von vorneherein fest­gelegt ist und/oder diejenigen, die geforderte Hilfe­leistungen für weniger als sechs Monate anbieten.

Jahres­beiträge

Ausgewiesen sind die Jahres­beiträge inklusive Versicherung­steuer für einen Einjahres­vertrag, jeweils für Kunden mit 65 und 75 Jahren. Bei Tarifen, die den Abschluss einer zusätzlichen Unfall­versicherung erfordern, wurden die entsprechenden Beitrags­anteile mitberück­sichtigt. Diese Angebote enthalten daher auch zusätzliche finanzielle Leistungen wie eine Kapitalzahlung oder eine monatliche Rente. Die Jahres­beiträge beziehen sich hier auf die mindestens zu vereinbarenden Unfall­versicherungs­leistungen.

Einschränkungen gegen­über dem Mindest­umfang

Hier wird aufgelistet, welche Mindest­anforderungen nicht erfüllt sind.

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

Weitere wichtige Hilfe­leistungen

Die Versicherer bieten häufig weitere Leistungen über unseren Mindest­umfang hinaus an:

Tag- und Nacht­wache

ja= Der Versicherte wird nach Klinik­aufenthalt oder einer ambulanten Operation beaufsichtigt, falls medizi­nisch notwendig – meist bis zu 48 Stunden.

eingeschränkt = Lediglich Vermitt­lung einer Wache.

Haustier­betreuung

ja= Der Versicherer über­nimmt die Organisation und zumindest anteilig Kosten für eine notwendige Versorgung und/oder Unterbringung von Haustieren für mindestens einen Monat.

eingeschränkt = Nur Vermitt­lung der Betreuung oder Leistung für weniger als einen Monat.

Oberschenkelhals­bruch

ja = Der Versicherer leistet, wenn ein Oberschenkelhals­bruch nicht auf einen Unfall zurück­geht, sondern zum Beispiel die Folge von Osteoporose ist.

eingeschränkt = Der Versicherer leistet in diesem Fall zumindest einge­schränkt.

Leistungen auch bei Unfall ausgelöst durch ...

Normaler­weise ist ein Unfall ausgeschlossen, wenn er durch Herz­infarkt, Schlag­anfall oder Zuckerschock bei Diabetes ausgelöst wurde. Viele Assistance-Tarife schließen diese Fälle jedoch wieder ein.

Schlag­anfall/Herz­infarkt/Diabetes (Zuckerschock)

ja = Der Versicherer leistet, wenn der Unfall durch eine Bewusst­seins­störung wie eine Ohnmacht infolge eines Schlag­anfalls, Herz­infarkts oder eines Zucker­schocks bei Diabetes passiert.

eingeschränkt = Der Versicherer leistet in diesem Fall zumindest einge­schränkt.

Medikamente

ja = Der Versicherer leistet bei Unfall aufgrund medikamentenbe­dingter Bewusst­seins­störung.

eingeschränkt = Der Versicherer leistet in diesem Fall zumindest einge­schränkt.

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

42

Mehr zum Thema

42 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.03.2023 um 19:03 Uhr
    Huk24 / Jahresbeitrag

    @DoElMu: Die Frage haben wir im letzten Kommentar beantwortet.

  • DoElMu am 13.03.2023 um 16:05 Uhr
    HUK24 - Jahresbeitrag

    Die Berechnung der HUK24 sah für mich einen Jahresbeitrag von 77,85 Euro im Classic-Tarif vor plus 29,00 Euro für den Unfall-Schutzbrief. Der Classic-Plus-Tarif liegt bei 85,85 Euro/Jahr. Die Leistung bei Invalidität war nicht wählbar und wird mit einer Grundsumme von 50.000 Euro angeführt.
    Das unterscheidet sich erheblich von den in Ihrem Test angeführten Beträgen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.02.2023 um 11:56 Uhr
    Huk24 / Jahresbeitrag

    @jes: Die Huk24 hat nach der Veröffentlichung des Tests für die Grundeinstellungen ihres Tarifrechners bestimmt, dass nur noch der Kauf eines Tarifes mit einer Grundsumme von 30 000 € möglich ist.
    Uns gegenüber hatte die Huk24 mitgeteilt, dass es den Tarif auch ohne diese Mindestsumme für den Unfallschutz von 30 000 € gibt. Diese Einstellung führt zu einem höheren Preis.
    Die Huk24 hat uns gebeten, unsere Leser und Leserinnen an Herrn Markus Siebert (markus.siebert@huk-coburg.de ) zu verweisen. Dieser kümmert sich dann darum, dass Sie den Tarif zu den im Test dargestellten Bedingungen bei der Huk-Coburg bekommen.
    Sollte das nicht funktionieren, bitten wir Sie, und das mitzuteilen:
    finanztest@stiftung-warentest.de

  • jes am 15.02.2023 um 11:57 Uhr
    HUK24 Jahresbeitrag

    Aufgrund ihres Rats habe ich gerade online bei der HUK24 den Tarif Classic + Unfallschutzbrief angefragt. Dabei habe ich für Leistung bei Invalidität das geforderte Minimum von 30.000 Euro und 0% Progression sowie den Unfallschutzbrief angefragt, da werden dann 58,43 Euro angeboten. Sie nennen in Ihrem Test einen Jahresbeitrag von 48,00 Euro. Woher kommt dieser preisliche Unterschied?
    Bei HUK24 wird nach konkreten Vorerkrankungen ("gesundheitlichen Beeinträchtigungen") gefragt, die ich komplett und wahrheitsgemäß mit "nein" beantworten kann.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.02.2023 um 14:33 Uhr
    Ablehnung wegen Vorerkrankung

    @jes: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Uns interessieren die konkreten Gründe für eine Ablehnung, wenn Leser und Leserinnen keinen Vertrag bei einem empfohlenen Anbieter bekommen. Dürfen wir Sie bitten, uns das per Mail mitzuteilen. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Infos vertraulich:
    finanztest@stiftung-warentest.de
    Geben Sie nicht gleich auf. Es ist nicht gesagt, dass alle Anbieter die Voraussetzungen für eine Aufnahme genauso beantworten wie die Konkurrenz.