Unfall-Assistance-Tarife So sichern Sie sich praktische Hilfe nach einem Unfall

42
Unfall-Assistance-Tarife - So sichern Sie sich praktische Hilfe nach einem Unfall

Bügel­hilfe im Haushalt. Praktische Unterstüt­zung im Alltag bieten Senioren-Unfall­versicherungen mit Assistance-Leistungen. © Getty Images / SolStock

Unfall­versicherungen mit Assistance-Leistungen organisieren nach einem Unfall Hilfe im Haushalt und Menü­service. Knapp die Hälfte der Tarife im Test ist empfehlens­wert.

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

Liste der 72 getesteten Produkte
Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 - Emp­fehlens­werte Angebote
  • Allianz UnfallSchutz Smart + Rundum-Service
  • Alte Leipziger Classic + Paket Hilfe und Pflege
  • Alte Leipziger Comfort + Paket Hilfe und Pflege
  • Alte Leipziger Compact + Paket Hilfe und Pflege
  • Arag Alltagshelfer
  • Arag Alltagshelfer Plus
  • Arag Unfall Schutzbrief
  • DA direkt Privatschutz Basis + Assistance-Paket mit Rehamanagement
  • DA direkt Privatschutz Komfort + Assistance-Paket mit Rehamanagement
  • DA direkt Privatschutz Top + Assistance-Paket mit Rehamanagement
  • Ergo Unfallversicherung Smart + Unfall-Hilfe Plus
  • Huk-Coburg Allg. Classic + Unfall-Schutzbrief
  • Huk24 Classic + Unfall-Schutzbrief
  • Inter Exklusiv Plus Care
  • Interlloyd Alltagshelfer
  • Interlloyd Alltagshelfer Plus
  • Interlloyd Unfall Schutzbrief
  • Interrisk XXL mit StandardTaxe
  • R+V Risiko-UnfallPolice mit HilfePlus
  • R+V Risiko-UnfallPolice PremiumPlus mit HilfePlus
  • Signal Iduna Basis + Pflege-/Hilfsleistungen
  • Signal Iduna Premium + Pflege-/Hilfsleistungen
  • Signal Iduna Pur
  • Stuttgarter Unfallversicherung + ambulante Hilfeleistungen (Modell 1)
  • Stuttgarter Unfallversicherung + ambulante Hilfeleistungen (Modell 2)
  • VRK Classic + Unfall-Schutzbrief
  • WGV Plus
  • Württembergische Unfallversicherung privat50plus KomfortSchutz
  • Württembergische Unfallversicherung privat50plus KompaktSchutz
  • Württembergische Unfallversicherung privat50plus PremiumSchutz
  • WWK Unfallversicherung + Unfallschutzbrief
  • WWK Unfallversicherung plus + Unfallschutzbrief
  • WWK Unfallversicherung plus Xtra + Unfallschutzbrief
  • Zurich Privatschutz Basis inkl. Assistance-Paket mit Rehamanagement
  • Zurich Privatschutz Top inkl. Assistance-Paket mit Rehamanagement
Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 - Einge­schränkt emp­fehlens­werte Angebote
  • ADAC Unfallschutz Basis + Hilfe- und Pflegeleistungen
  • ADAC Unfallschutz Exklusiv + Hilfe- und Pflegeleistungen
  • Axa Unfall Pflegerente
  • Barmenia Unfallhilfe Sofort
  • Basler ReAktivierer
  • BGV VitalPlus
  • Concordia Unfall 60-Plus
  • Debeka Comfort + Zusatzpaket "ServicePlus"
  • Debeka Comfort Plus + Zusatzpaket "ServicePlus"
  • DEVK Basis-Schutz + Reha & Assistance-Leistungen
  • DEVK Komfort-Schutz + Reha & Assistance-Leistungen
  • DEVK Premium-Schutz + Reha & Assistance-Leistungen
  • Die Bayerische Unfall Optimal Prestige
  • Die Haftpflichtkasse Einfach Besser + Hilfe-Paket
  • Die Haftpflichtkasse Einfach Gut + Hilfe-Paket
  • Die Haftpflichtkasse Einfach Komplett + Hilfe-Paket
  • Feuersozietät UnfallSchutz Vario Privat + AlltagsManager
  • Gothaer Unfall Basis + Cura Plus
  • Gothaer Unfall Plus + Cura Plus
  • Gothaer Unfall Premium + Cura Plus
  • HDI Pakete Basis + Leistung Plus + Risiko Plus + Rundum Sorglos + Sc
  • HDI Pakete Basis + Schutzbrief
  • Helvetia Unfallversicherung Vital + Baustein Aktiv + Fit
  • Münchener Verein Privat Unfall Aktiv Komfort
  • Münchener Verein Privat Unfall Aktiv Premium
  • Prokundo (Volkswohlbund) Best + ProAssistance
  • Prokundo (Volkswohlbund) Easy + ProAssistance
  • Prokundo (Volkswohlbund) Smart + ProAssistance
  • Saarland UnfallSchutz Vario Privat + AlltagsManager
  • SDK Unfall-Hilfeleistungen
  • SLP Primus + Easy Care
  • SLP Primus Plus + Easy Care
  • SV Spark.Vers. PrivatSchutz Schutzbrief Sorglos Leben
  • Versicherungskammer Bayern UnfallSchutz Vario Privat + AlltagsManager
Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 - Nicht emp­fehlens­werte Angebote
  • Ammerländer Comfort + Alltagshilfe
  • Ammerländer Exclusiv + Alltagshilfe
  • LBN Assistance

Wenn Sie nach einem Unfall mit dem Haushalt und Arzt­besuchen über­fordert wären und niemanden haben, der Ihnen für eine begrenzte Zeit zur Seite stehen könnte, kann eine Unfall­versicherung mit Assistance-Leistungen eine große Erleichterung sein, denn dann können Sie unmittel­bar mit praktischer Unterstüt­zung rechnen. Häufig wird diese Versicherung Rentne­rinnen und Rentnern angeboten, der Schutz ist aber genauso für Jüngere und Singles interes­sant. Welche Tarife empfehlens­wert sind, erfahren Sie in unserem Test.

Assistance-Leistungen, oft auch Unfall­schutz­brief oder „ambulante Hilfe“ genannt, sind konkrete Hilfe­leistungen. Vom Versicherer beauftragte Dienst­leister, etwa der Malteser Hilfs­dienst, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Arbeiter-Samariter-Bund oder die Volks­solidarität organisieren dann zum Beispiel jemanden der einkauft, mit zum Arzt geht, die Fenster putzt – oder einen Fahr­dienst zur Physio­therapie.

Zum Leistungs­umfang und zu den von der Stiftung Warentest geforderten Mindest­leistungen gehören auch ein täglicher Menü­service, Fahrten zu Therapien und Ärzten oder ein Haus­notrufservice. Bei unseren empfehlens­werten Tarifen im Test organisieren und bezahlen die Versicherer solche Hilfen, meist für die Dauer von maximal sechs Monaten.

Warum sich der Test Assistance-Leistungen für Sie lohnt

Test­ergeb­nisse

Die Stiftung Warentest hat 72 Assistance-Tarife für Senioren untersucht, 35 davon sind empfehlens­wert. Die Tabelle zeigt die Jahres­beiträge für 65-jährige sowie für 75-jährige Neukunden. Wir nennen das Höchst­eintritts­alter und sagen, welche Hilfs­leistungen ein Tarif über die Mindest­leistungen hinaus bietet – etwa Tag- und Nacht­wache oder Haustier­betreuung.

Weitere Prüf­punkte

Außerdem haben wir geprüft, ob der Versicherer auch bei einem Oberschenkelhals­bruch einspringt. Ebenso haben wir geprüft, ob ein Unfall, der durch einen Herz­infarkt, Schlag­anfall, Diabetes (Zuckerschock) und medikamentenbe­dingte Bewusst­seins­störung ausgelöst wurde, mitversichert ist.

Mindest­leistungen

Assistance-Leistungen sind in der Regel auf einen Zeitraum von sechs Monaten begrenzt. Wir sagen, welche Leistungen der Versicherungs­schutz auf jeden Fall enthalten sollte. Außerdem erklären wir, welche Leistungen die Krankenkasse bei Hilfebedürftig­keit nach einem Unfall bietet.

Tipps für einen Antrag bei der Pflegekasse

Wir sagen, wie Sie vorgehen, wenn eine Hilfebedürftig­keit nach einem Unfall länger andauert. Es ist sinn­voll, dann schnellst­möglich einen Antrag bei der Pflegekasse zu stellen.

Heft­artikel als PDF

Wenn Sie das Thema frei­schalten, erhalten Sie den Heft­artikel aus Finanztest 11/2022 zum Herunter­laden.

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

Zeit­weise Pflege eines Angehörigen

Wichtig ist, dass ein Assistance-Tarif die Pflege eines Angehörigen umfasst. Schließ­lich versorgt bei älteren Paaren häufig einer den anderen. Kann der Betreuende die Aufgabe unfall­bedingt vorüber­gehend nicht wahr­nehmen, muss Ersatz gefunden und bezahlt werden. Die empfehlens­werten Tarife im Test enthalten diese Leistung.

Unfall­versicherung für Rentner ab 48 Euro im Jahr

Von den 72 getesteten Angeboten für 65- und 75-jährige Neukunden sind 35 Angebote empfehlens­wert. Im güns­tigsten Fall zahlt eine 65-Jährige 48 Euro im Jahr und ein 75-Jähriger 69 Euro im Jahr für empfehlens­werten Schutz. Es gibt Tarife, die ausschließ­lich Assistance-Leistungen enthalten und solche, die diese mit einer klassischen privaten Unfallversicherung kombinieren. Beide Angebots­varianten stehen in unserem Test gleichberechtigt neben­einander.

Tipp: Wenn Sie oben unter dem Inhalts­verzeichnis auf die „Liste der 72 getesteten Produkte“ klicken, erfahren Sie die Namen aller geprüften Assistance-Versicherungen.

Zielgruppe für Assistance-Leistungen: Senioren und Singles

Sinn­voll sind Unfall­policen mit Assistance-Leistungen für alle, die nach einem Unfall zu Hause keine Hilfe hätten. Oft wenden sich Versicherer gezielt an Senioren. Aber auch erwachsene Kinder, die beruflich einge­spannt sind oder von den Eltern weiter weg wohnen, wünschen sich diesen Schutz häufig für ihre Eltern.

Achtung: Wer einen Pfle­gegrad hat, bekommt in der Regel keinen solchen Vertrag mehr.

Wann die Kranken­versicherung einspringt

Von ihrer Krankenkasse können Unfall­geschädigte, die zu Hause Hilfe benötigen, für eine begrenzte Zeit Unterstüt­zung bekommen. Doch eine Haus­halts­hilfe oder häusliche Kranken­pflege gibt es immer nur unter bestimmten Voraus­setzungen. Eine Verordnung durch den Arzt allein reicht nicht. Bei privat Kranken­versicherten hängt der Umfang der Leistung von ihrem Vertrag ab.

„Unfall­geschädigte, die zu Hause alleine nicht klar­kommen, bekommen manchmal auch Unterstüt­zung von ihrer Krankenkasse – doch Unfall-Assistance-Versicherungen leisten schneller, unbürokratischer und meist länger. “

Simone Weidner, Redak­teurin bei der Stiftung Warentest

Unfall-Assistance-Tarife Alle Testergebnisse für Assistance-Leis­tungen für Senioren 11/2022 freischalten

42

Mehr zum Thema

42 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.03.2023 um 19:03 Uhr
    Huk24 / Jahresbeitrag

    @DoElMu: Die Frage haben wir im letzten Kommentar beantwortet.

  • DoElMu am 13.03.2023 um 16:05 Uhr
    HUK24 - Jahresbeitrag

    Die Berechnung der HUK24 sah für mich einen Jahresbeitrag von 77,85 Euro im Classic-Tarif vor plus 29,00 Euro für den Unfall-Schutzbrief. Der Classic-Plus-Tarif liegt bei 85,85 Euro/Jahr. Die Leistung bei Invalidität war nicht wählbar und wird mit einer Grundsumme von 50.000 Euro angeführt.
    Das unterscheidet sich erheblich von den in Ihrem Test angeführten Beträgen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.02.2023 um 11:56 Uhr
    Huk24 / Jahresbeitrag

    @jes: Die Huk24 hat nach der Veröffentlichung des Tests für die Grundeinstellungen ihres Tarifrechners bestimmt, dass nur noch der Kauf eines Tarifes mit einer Grundsumme von 30 000 € möglich ist.
    Uns gegenüber hatte die Huk24 mitgeteilt, dass es den Tarif auch ohne diese Mindestsumme für den Unfallschutz von 30 000 € gibt. Diese Einstellung führt zu einem höheren Preis.
    Die Huk24 hat uns gebeten, unsere Leser und Leserinnen an Herrn Markus Siebert (markus.siebert@huk-coburg.de ) zu verweisen. Dieser kümmert sich dann darum, dass Sie den Tarif zu den im Test dargestellten Bedingungen bei der Huk-Coburg bekommen.
    Sollte das nicht funktionieren, bitten wir Sie, und das mitzuteilen:
    finanztest@stiftung-warentest.de

  • jes am 15.02.2023 um 11:57 Uhr
    HUK24 Jahresbeitrag

    Aufgrund ihres Rats habe ich gerade online bei der HUK24 den Tarif Classic + Unfallschutzbrief angefragt. Dabei habe ich für Leistung bei Invalidität das geforderte Minimum von 30.000 Euro und 0% Progression sowie den Unfallschutzbrief angefragt, da werden dann 58,43 Euro angeboten. Sie nennen in Ihrem Test einen Jahresbeitrag von 48,00 Euro. Woher kommt dieser preisliche Unterschied?
    Bei HUK24 wird nach konkreten Vorerkrankungen ("gesundheitlichen Beeinträchtigungen") gefragt, die ich komplett und wahrheitsgemäß mit "nein" beantworten kann.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.02.2023 um 14:33 Uhr
    Ablehnung wegen Vorerkrankung

    @jes: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Uns interessieren die konkreten Gründe für eine Ablehnung, wenn Leser und Leserinnen keinen Vertrag bei einem empfohlenen Anbieter bekommen. Dürfen wir Sie bitten, uns das per Mail mitzuteilen. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Infos vertraulich:
    finanztest@stiftung-warentest.de
    Geben Sie nicht gleich auf. Es ist nicht gesagt, dass alle Anbieter die Voraussetzungen für eine Aufnahme genauso beantworten wie die Konkurrenz.