Verschweigt ein Versicherter nach einem Unfall seinem Versicherer, dass er über einen weiteren Vertrag mit einer anderen Gesellschaft verfügt, ist das eine Obliegenheitsverletzung und er geht eventuell leer aus (Oberlandesgericht Koblenz, Az. 10 U 778/15).
-
- Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben...
-
- Auch für Lehrer an Privatschulen haftet nur der Staat. Eine heute 20-Jährige bekommt deshalb zunächst kein Schmerzensgeld. Sie hatte sich bei einem Unfall beim...
-
- Muss jemand dauerhaft den Blutverdünner Marcumar einnehmen, können Blutergüsse nach einem Sturz Komplikationen nach sich ziehen. Ein privater Unfallversicherer darf...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.