Undercover im Finanz­vertrieb Afa

Unser Rat

37
  • Bewerbung. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen bei der Bewerbung um einen Job nahegelegt wird, Geld in Wert­papiere, Versicherungs­policen und Ähnliches zu investieren. Verpflichten Sie sich auf keinen Fall, Geld anzu­legen, nur weil Sie dadurch hoffen, Ihre Jobchancen zu erhöhen.
  • Kündigung. Schlägt ein Finanzberater Ihnen vor, Versicherungs­verträge und Ähnliches aufzulösen und neue Verträge abzu­schließen, wechseln Sie nicht über­eilt. Fragen Sie Ihre alten Vertrags­partner nach den Folgen einer Kündigung. Bei Kapital­lebens­versicherungen kann Ihnen das zum Beispiel herbe Verluste bescheren.
37

Mehr zum Thema

37 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Mic78 am 07.06.2020 um 23:01 Uhr
Mein AFA-Betreuer hat mir nicht wirklich zugehört

Positiv: Die Kunden ermahnt werden sich über ihre Altersvorsorge und Geldanlage Gedanken zu machen.
Negativ:Wir haben den Afa Mitarbeiter nach einer Geldanlage zur Ausbildung unseres Kindes gefragt. Ergebnis: Prismalife Rentenversicherung. Das habe ich abgelehnt, weil hier unbrauchbar.
Dann sollte ich für mein 3j Kind eine BU abschließen. Fand ich auch unangemessen und hatte ich auch nicht angefragt.
Mein Fehler ich fragte was ich mit meinem Riester mache. Antwort: Beitragsfrei setzen und Prismalife:
-Nettopolice (Beraterkosten 5200€)
-Laufende Kosten bei Prismalife min 10000€
-hoher garantierter Rentenfaktor aber erst ab 85
Bei der Beratung wurde viel mit Ängsten argumentiert (Alles wird schlechter; die Steuern werden steigen usw.)
Im Gespräch hieß es immer wieder sie sind unabhängig wollen nur mein Bestes. Ein Nein wurde ignoriert und ich wurde weiter belagert.
Auf Ansprache auf eventuelle Interessenskonflikte wurde er patzig und seine Nachrichten endeten mit einem gähnenden

Mic78 am 07.06.2020 um 22:54 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 02.06.2020 um 19:41 Uhr
Beitragsdynamik

@Meininger1989: Lassen Sie sich in der Verbraucherzentrale beraten. Unter Umständen macht es Sinn, die Beitragsdynamik aus dem Vertrag herauszunehmen. www.verbraucherzentrale.de (maa)

Meininger1989 am 30.05.2020 um 10:52 Uhr
Bericht 2

Nachdem die Post bei mir eingetroffen ist, berechnete ich mit einem herkömmlichen Taschenrechner den Effekt und kam auf folgendes Ergebnis:
gezahlte Beiträge für alle Verträge ca. 133000€
aktuelles Fondsvermögen ca. 94000€
Ergibt für mich also nach 15 Jahren ein Verlust von 39000€ !

Ich bin kein Banker und kein Versicherungsfachmann, aber wenn ich das Geld auf meinem Konto, mit einem aktuellen Tageszins von 0,01%, gelassen hätte, hätte ich aktuell wohl deutlich besser dagestanden.
Fazit: Ich kann weder die AFA empfehlen noch kann ich die Prismalife empfehlen. Ich hoffe, dass beide Unternehmen mit meinem Geld eine schöne Zeit hatten.
Wenn es also darum geht Geld zu verbrennen, dann kann ich diese moralisch verwerflichen Machenschaften der AFA aber empfehlen.

Meininger1989 am 30.05.2020 um 10:50 Uhr
Bericht 1

Hallo. Ich bin 2004 an die AFA geraten. Es gab tolle "Vorträge" über Aktien, Steuervorteile, Empfehlungen vom Bund der Sparer, den Zeitfaktor, den man unbedingt beachten muss und nach einigen Gesprächen hatte er mich.

Ursprünglich wurden alle Verträge zu 100% auf den AFA Global Selection Fonds Werbung eingestellt, ab 2012 hat Prismalife diese dann auf den AFA Global Werte Stabilisierung-Fonds umgeschrieben, welcher ab 2018 wohl der Warburg Global Werte Stabilisierungs-Fonds ist.
Wenn ich nun vorgreife, die Fonds haben trotz Finanzkrise und Co. ein positives Ergebnis, nur bei mir ist davon nichts angekommen!
Nachdem mir mein Berater gesagt hat, dass ich nicht bei Kursbewegungen an der der Börse unruhig werden soll, habe ich fleißig bezahlt und zusätzlich die extra empfohlene Dynamik laufen lassen, um der Inflation entgegenzuwirken.
Nun nach 15 Jahren wollte ich eine Zwischenbilanz ziehen und habe Berater und Prismalife den aktuellen Stand in Erfahrung bringen wollen.