Eine Liste der zehn umweltfreundlichsten Autos stellt jährlich der Verkehrsclub Deutschland VCD zusammen. Die Note ergibt sich aus der Belastung durch Kohlendioxid, Lärm, Schadstoffe und die Belastung der Natur. In der aktuellen Liste dominieren japanische Hersteller, vor allem von Hybridfahrzeugen. Vorjahressieger Toyota Prius wurde nun vom Konzernbruder Lexus CT 200h überholt, während das beste Nicht-Hybrid-Auto, der Toyota IQ, und der Toyota Auris Hybrid die Plätze drei und vier belegen. Das erste deutsche Fahrzeug erscheint mit dem VW Polo Bluemotion erst auf Rang sieben: nach den Honda-Hybrid-Modellen Insight und Jazz. Komplettiert wird die Zehnerliste durch weitere Kleinwagen aus Korea und Japan: Kia Picanto, Nissan Micra, Suzuki Alto und Nissan Pixo. Hitlisten erstellt der VCD auch für die besten Kompaktwagen, Familienautos, Siebensitzer und die Klimabesten mit dem niedrigsten Kohlendioxidausstoß in Gramm pro Kilometer. Erstmals gibt es auch eine Liste mit den aktuell verfügbaren Elektroautos.
-
- Für Anschaffung oder Leasing eines E- oder Hybrid-Autos gibt es verschiedene Sparmöglichkeiten und Prämien. Wir zeigen einige Möglichkeiten der E-Auto-Förderung.
-
- Moderne Autos sind ständig online: Daten fließen ab, Hacker fühlen sich angezogen. Wir unterzogen Teslas Modell 3 nebst zugehöriger App einem Datensicherheits-Check.
-
- E-Autos stoßen keine Treibhausgase aus. Seit Januar können Halter die eingesparte Emission für Hunderte Euro jährlich verkaufen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.