So viel Kredit lässt sich mit der Mietersparnis maximal finanzieren.
Mietersparnis |
Kreditchance |
Kreditchance bei einer Kaltmiete von … (Euro) |
|
400 |
105 328 |
500 |
131 657 |
600 |
157 988 |
700 |
184 315 |
800 |
210 654 |
900 |
236 981 |
1 000 |
263 312 |
1 100 |
289 643 |
1 200 |
315 978 |
Kreditchance bei einer Warmmiete von … (Euro) |
|
700 |
104 967 |
800 |
119 960 |
900 |
134 954 |
1 000 |
149 946 |
1 100 |
164 947 |
1 200 |
179 939 |
1 300 |
194 933 |
1 400 |
209 928 |
1 500 |
224 926 |
Legende
Finanztest hat ausgerechnet, wie viel Kredit möglich ist, wenn die Kaltmiete abzüglich von rund 18 Prozent zusätzlichen Hausgelds oder die Warmmiete abzüglich von rund 53 Prozent Nebenkosten und zusätzlichen Hausgelds für die Ratenzahlung eingesetzt wird. Für den Kredit wird der aktuell günstigste Zinssatz von 1,76 Prozent angenommen (ohne Riester-Förderung, 80 Prozent Beleihungsgrenze, 15 Jahre Zinsbindung).
-
- Wer Grundstück, Haus oder Wohnung kaufen will, sollte vorher das Grundbuch einsehen. In Grundbüchern werden die genauen Besitzverhältnisse von Immobilien festgehalten.
-
- Eine Baufinanzierung mit wenig oder ganz ohne Eigenkapital ist möglich – aber teuer und risikoreich, wie unser Vergleich zeigt. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
-
- Wer seine Immobilie selbst, also ohne Makler, verkaufen will und in der Verkaufsanzeige seine Telefonnummer angibt, muss auch mit Anrufen von Maklern rechnen, die sich...