Das Angebot an Handytarifen ist kaum zu durchblicken. Mehr als 4 000 Tarife umfasst unsere Tarif-Datenbank. Um Ihnen künftig noch besser das passende Angebot empfehlen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe: Wie sieht für Sie der ideale Handytarif aus? Kurze Laufzeit? Prepaid oder Vertrag? Flatrate oder Volumentarif? Außerdem möchten wir von Ihnen wissen, was Sie von einem Tarifvergleich erwarten. Vordefinierte Nutzerprofile oder doch lieber individuelle Eingaben der eigenen Gewohnheiten? Helfen Sie uns und machen Sie mit bei der Umfrage zum Thema Handytarife.
Die Umfrage ist beendet
Liebe Leserinnen und Leser, die Umfrage ist beendet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die teilgenommen haben. Sobald wir die Umfrage-Ergebnisse ausgewertet haben, werden wir auf test.de darüber berichten.
-
- Auf der Suche nach einem neuen Smartphone haben Kunden die Wahl: Das Handy im Handel kaufen, sofort bezahlen und falls nötig – anderswo – einen Tarif buchen. Oder: Beim...
-
- In den nächsten Monaten wollen Telekom und Vodafone auch ihren Prepaid-Kunden ermöglichen, über LTE-Netze zu telefonieren. Bisher war das nur Postpaid-Kunden, also...
-
- Der Mobilfunkanbieter Telefónica (O2) hätte seine Kunden 2017 automatisch von den Roaminggebühren innerhalb der EU freistellen müssen. In einem Urteil vom September...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Auf deren Ergebnis ich sehr gespannt bin. Ich nehme mir die Zeit. Wäre schön, wenn möglichst viele Leser mitmachen.
Ich habe einen Mobilfunkvertrag und zusätzlich 3 Prepaids. Habe auch mehrere Handys. Alles nur aus Kostengründen. Das kann männlich bei Ihrer Umfrage gar nicht angeben.
Da es mittlerweile eine größere Anzahl von Nutzern eines P-Kontos gibt, möchte ich einmal anregen, dies bei Ihrer Recherche mit einfließen zu lassen. Es reicht ja anzugeben, Vertrag bei P-Konto möglich, ja oder nein. Natürlich kann diese Gruppe auf Prepaid zurückgreifen, wer allerdings ein neues Handy benötigt, hat es noch schwerer, sich in diesem eh schon sehr unübersichtlichen Dschungel zurechtzufinden.
Bei meinem Vertrag mit einer kleinen Flat ärgert mich insbesondere, dass, wenn ich die 200 MB überschreite, nicht sofort gedrosselt wird, um dann langsam - kostenlos - weiter zu surfen. Ehe ich in diesen Genuss komme, werden mir 3x 1,50 € für je 50 MB in Rechnung gestellt, ehe ich gedrosselt weitermachen kann. Bei 3maliger Überschreitung der 200 MB wird man automatisch in einen höheren Tarif eingeordnet, der dann natürlich teurer ist...Dafür darf man diesen dann bis zum Ende der Laufzeit behalten, falls man den nicht auch wieder 3mal überschreitet usw...
Ich telefoniere im Moat 2 bis 3 mal kurz. Wats up mach ich täglich ein paar Stunden.
Daher weiß ich nicht was das beste für mich ist. Meine Karte ist eine Vodavon/eine Pripal.
Ich lade jeden Monat die Karte mit 15 EURO voll.
Bis Heute habe ich keinen Anbiter gefunden der für wenig Telefonierer dafür aber viel Wats up Benutzer einen guten Tarif anbietet. Es dreht sich nur darum etwas zu Verkaufen. Die hochen Preise werden oft mit vielen Dingen ,die man garnicht braucht,begründet. Mir wäre es super wenn ich einfach ankreutzen kann was ich brauche. Und Dinge die ich nicht möchte abkreutzen kann.
Kommentar vom Autor gelöscht.